Wie bekommt man Getränke ohne Kühlschrank kalt?

11 Sicht
Lauwarme Getränke werden durch Verdunstungskälte schneller kühl. Ein kalter Wickel aus Tuch oder Shirt um die Flasche, gefolgt von kaltem Wasser, beschleunigt den Prozess. Direktes Kühlen im Gefrierfach ist zusätzlich noch effektiver.
Kommentar 0 mag

Durstlöscher trotz Hitzewelle: Getränke ohne Kühlschrank kühlen

Sommerhitze und keine kühlen Getränke? Kein Grund zur Verzweiflung! Auch ohne Kühlschrank lassen sich Getränke erfrischend kalt bekommen. Die Natur selbst bietet uns dafür ein paar einfache Tricks.

Verdunstungskälte: Der natürliche Kühltrick

Die Verdunstungskälte ist ein altbewährtes Prinzip, das unsere Vorfahren schon nutzten, bevor es Kühlschränke gab. Flüssigkeit, die verdunstet, entzieht der Umgebung Wärme. So kühlt ein feuchtes Tuch an einem heißen Tag unseren Körper. Genauso funktioniert es mit Getränken:

  • Der Klassiker: Wickeln Sie die Getränkeflasche in ein feuchtes Tuch oder Shirt. Die Verdunstung des Wassers kühlt die Flasche und somit auch das Getränk.
  • Für Extra-Kälte: Stellen Sie die eingewickelte Flasche in ein kaltes Wasserbad. Das kalte Wasser verstärkt den Kühlungseffekt.
  • Direkt ins Gefrierfach: Im Notfall können Sie die Getränkeflasche auch kurz ins Gefrierfach legen. Achten Sie aber darauf, sie rechtzeitig herauszunehmen, bevor das Getränk gefriert.

Weitere Tipps für kühle Getränke:

  • Eiswürfel selber machen: Stellen Sie im Voraus Eiswürfel her, um Ihre Getränke zu kühlen.
  • Kalte Getränke im Schatten lagern: Schützen Sie Getränke vor direkter Sonneneinstrahlung, da sie sich schnell aufwärmen.
  • Fruchtgetränke: Erfrischen Sie sich mit selbstgemachten Fruchtgetränken. Geben Sie frische Früchte, wie z.B. Erdbeeren, Wassermelone oder Zitronen, in Wasser und lassen Sie sie ziehen.
  • Tee und Kaffee: Auch kalter Tee oder Kaffee kann eine erfrischende Alternative sein.

Wichtig: Lassen Sie Getränke, die im Gefrierfach waren, vor dem Verzehr vollständig auftauen.

Mit diesen einfachen Tricks müssen Sie auch ohne Kühlschrank nicht auf kühle Getränke verzichten und können die Hitze unbesorgt genießen.