Welches Gemüse kann man im März vorziehen?

7 Sicht
Der März bietet optimale Voraussetzungen für die Aussaat vieler Gemüsesorten. Sellerie kann bereits Ende Februar/Anfang März im Haus vorgezogen werden, Petersilie ab März und Mangold ebenfalls ab März. Tomaten hingegen sollten erst Ende März bis Anfang April ins Hausgetopft werden. Alle genannten Sorten kommen ab Mai in den Freilandgarten.
Kommentar 0 mag

Gemüsesorten für die Vorzucht im März

Der März läutet die Gartensaison ein und bietet ideale Bedingungen für die Vorzucht zahlreicher Gemüsesorten. Durch die Voranzucht im Haus können Gärtner den Vegetationszeitraum verlängern und die Ernte früher einfahren. Hier ist eine Übersicht über Gemüse, das im März erfolgreich vorgezogen werden kann:

Ende Februar/Anfang März:

  • Sellerie: Selleriepflanzen benötigen eine lange Vegetationsperiode. Die Aussaat im Haus Ende Februar oder Anfang März gibt ihnen einen Vorsprung und ermöglicht eine frühe Ernte im Herbst.

Ab März:

  • Petersilie: Petersilie ist ein beliebtes Blattgemüse, das vielseitig in der Küche verwendet wird. Sie kann ab März im Haus vorgezogen werden und kommt im Mai ins Freiland.
  • Mangold: Mangold ist ein dekoratives und nahrhaftes Blattgemüse, das sich gut für die Vorzucht im März eignet. Er kann auch Schatten vertragen.

Ende März bis Anfang April:

  • Tomaten: Tomaten sind wärmeliebende Gemüsesorten, die erst Ende März oder Anfang April im Haus vorgezogen werden sollten. Sie benötigen viel Licht und Wärme, um zu gedeihen.

Pflege nach der Vorzucht:

Nach der Aussaat benötigen die Jungpflanzen regelmäßige Pflege, um gesund und kräftig zu wachsen. Dazu gehören:

  • Bewässerung: Die Erde sollte feucht, aber nicht nass gehalten werden.
  • Düngung: Die Jungpflanzen sollten alle paar Wochen mit einem Flüssigdünger gedüngt werden.
  • Pikieren: Sobald die Jungpflanzen zwei bis vier echte Blätter entwickelt haben, sollten sie in größere Töpfe pikiert werden.
  • Abhärten: Bevor die Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sollten sie an die Außenbedingungen gewöhnt werden, indem sie tagsüber für kurze Zeit nach draußen gestellt werden.

Im Mai können die vorgezogenen Gemüsepflanzen ins Freiland gesetzt werden. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit werden sie zu einer reichen Ernte im Herbst führen.