Welches Obst ist bei Durchfall erlaubt?
Durchfall ade: Welches Obst ist erlaubt und warum?
Durchfall ist unangenehm und zehrt an den Kräften. Die richtige Ernährung spielt bei der Genesung eine entscheidende Rolle. Während fettreiche, stark gewürzte oder ballaststoffreiche Speisen tabu sind, können bestimmte Obstsorten sogar unterstützend wirken. Doch Vorsicht: Nicht jedes Obst eignet sich gleichermaßen.
Die sanften Helden: Banane und Apfel
Zwei Klassiker bei Durchfall sind reife Bananen und geriebene Äpfel. Reife Bananen enthalten Pektin, eine Ballaststoffart, die die Darmflora beruhigt und den Stuhlgang reguliert. Wichtig ist, dass die Bananen reif sind, da unreife Bananen durch ihren höheren Säuregehalt den Durchfall verschlimmern können. Geriebene Äpfel wirken ebenfalls beruhigend auf den gereizten Darm. Der enthaltene Fruchtzucker wird gut verdaut und liefert dem Körper wichtige Energie. Durch das Reiben wird die Oberfläche vergrößert und die Aufnahme der wertvollen Inhaltsstoffe optimiert. Verwenden Sie für beides am besten Bio-Qualität, um den Einsatz von Pestiziden zu vermeiden.
Vorsicht bei anderen Obstsorten:
Nicht jedes Obst ist bei Durchfall gleichermaßen verträglich. Obst mit hohem Wassergehalt wie Melonen oder Wassermelonen kann die Darmtätigkeit weiter anregen und den Durchfall verschlimmern. Ähnliches gilt für säurereiches Obst wie Orangen, Zitronen oder Grapefruits. Auch Trockenobst sollte zunächst gemieden werden, da es aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts die Darmtätigkeit zusätzlich belasten kann. Beerenobst wie Himbeeren oder Erdbeeren sollte in Maßen genossen werden, da sie bei empfindlichen Personen ebenfalls zu Reizungen führen können.
Darüber hinaus:
Neben dem Obst spielt die Flüssigkeitszufuhr eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Durchfall. Trinken Sie ausreichend Wasser, Tee (z.B. Fenchel- oder Kamillentee) oder klare Brühen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Haferbrei, wie bereits erwähnt, ist ein weiterer hilfreicher Bestandteil einer durchfallgerechten Ernährung, da er die Darmflora unterstützt.
Wann zum Arzt?
Hält der Durchfall länger als zwei Tage an, ist er blutig oder mit starkem Fieber verbunden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Auch bei starken Bauchschmerzen ist ärztlicher Rat notwendig.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Reife Bananen und geriebene Äpfel sind bei Durchfall gut verträgliche Obstsorten, die die Darmflora beruhigen und die Verdauung unterstützen. Andere Obstsorten sollten zunächst gemieden oder nur in kleinen Mengen verzehrt werden. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essentiell. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
#Apfelmus#Banane#ReisKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.