Werden im Winter die Fenster geputzt?

7 Sicht
Im Winter sollten Fenster nur bei milden Temperaturen gereinigt werden. Unter -10 Grad Celsius ist die Reinigung aufgrund der Vereisungsgefahr ungünstig. Frostschutzmittel im Putzwasser ist empfehlenswert.
Kommentar 0 mag

Fensterputz im Winter: Wann ist die richtige Zeit?

Die Fensterputzsaison ist nicht auf die warmen Monate beschränkt. Doch die ideale Zeit für eine gründliche Fensterreinigung im Winter ist von den Witterungsverhältnissen abhängig. Im Grunde gilt: Nur bei milden Temperaturen sollten Sie Ihre Fenster putzen.

Gefahren bei eisiger Kälte:

Eine Reinigung unter dem Gefrierpunkt birgt erhebliche Risiken. Die niedrigen Temperaturen können die Fenster mit Eis überziehen, was die Reinigung erschwert und die Gefahr von Beschädigungen erhöht. Besonders problematisch ist das Einfrieren von Wasser auf den Scheiben. Das gefrierende Wasser kann die Fenster, besonders wenn sie älter oder nicht ausreichend vor Frost geschützt sind, schädigen. Zudem ist die Gefahr von Spritzern, die im Kontakt mit kalten Oberflächen zu Eiskristallen und Schäden führen, nicht zu unterschätzen.

Optimale Bedingungen und Tipps:

  • Temperatur: Ideale Temperaturen liegen deutlich über dem Gefrierpunkt. Unter -10 Grad Celsius ist eine Fensterreinigung stark zu vermeiden. Auch wenn die Sonne scheint, kann die Lufttemperatur dennoch tief genug sein, um Vereisung zu begünstigen.
  • Frostschutzmittel: Die Verwendung von Frostschutzmitteln im Putzwasser ist in den Wintermonaten dringend empfehlenswert. Sie verhindern das Einfrieren des Wassers und erleichtern die Reinigung.
  • Vorbereitung: Besonders ältere, schlecht isolierte Fenster sind anfällig für Schäden im Winter. Überprüfen Sie die Fenster vor der Reinigung auf mögliche Risse oder andere Schäden, die durch das Einfrieren von Wasser verschlimmert werden könnten.
  • Vermeidung von kalten Böden: Im Winter kann der kalte Boden eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Sorgen Sie für eine saubere, beheizte Arbeitsfläche, um das Risiko von Ausrutschen oder Verletzungen zu minimieren.

Fazit:

Im Winter sollten Sie Fensterreinigungen nur bei milden Temperaturen durchführen. Die Verwendung von Frostschutzmitteln, eine sorgfältige Vorbereitung und die Beachtung der Temperatur sind entscheidend für eine sichere und erfolgreiche Reinigung. Vermeiden Sie es unbedingt, bei starkem Frost Fenster zu putzen, um Schäden an den Fenstern und Verletzungen zu vermeiden.