Wie beginne ich ein Bewerbungsschreiben?
Zeigen Sie im Anschreiben Ihre Begeisterung für das Unternehmen! Heben Sie hervor, was Sie konkret an dieser Stelle reizt und warum gerade Sie perfekt ins Team passen. Ein persönlicher Bezug sticht positiv heraus.
Den perfekten Einstieg ins Bewerbungsschreiben finden: Mehr als nur “Sehr geehrte/r…”
Ein Bewerbungsschreiben ist Ihre erste Visitenkarte beim potenziellen Arbeitgeber. Der erste Eindruck zählt – und der beginnt mit den ersten Sätzen. Ein langweiliges, generisches Anschreiben landet schnell im Papierkorb. Wie also gelingt ein Einstieg, der die Aufmerksamkeit des Personalers fesselt und Lust auf mehr macht? Die Antwort: Begeisterung, Persönlichkeit und ein klarer Bezug zum Unternehmen und der ausgeschriebenen Stelle.
Vergessen Sie Floskeln wie “Hiermit bewerbe ich mich…”! Steigen Sie stattdessen direkt mit Ihrem stärksten Argument ein. Haben Sie auf einer Messe einen inspirierenden Vortrag des CEOs gehört? Hat Sie ein bestimmtes Projekt des Unternehmens beeindruckt? Oder kennen Sie jemanden, der dort begeistert arbeitet und Ihnen von der tollen Arbeitsatmosphäre vorgeschwärmt hat? Erzählen Sie davon! Ein persönlicher Bezug zeigt echtes Interesse und hebt Sie von der Masse ab.
Hier einige Beispiele für gelungene Einstiege:
-
Beispiel 1 (Bezug auf ein Projekt): “Die innovative Entwicklung von [Projektname] hat mich tief beeindruckt. Die darin angewandte [Technologie/Methode] fasziniert mich schon lange, und ich bin überzeugt, mit meiner Expertise in [Bereich] einen wertvollen Beitrag zu zukünftigen Projekten leisten zu können.”
-
Beispiel 2 (Bezug auf einen Kontakt): “Auf Empfehlung von Frau [Name des Kontakts], die bereits seit [Dauer] erfolgreich in Ihrem Unternehmen tätig ist, bewerbe ich mich mit großer Begeisterung für die Stelle als [Positionsbezeichnung].”
-
Beispiel 3 (Bezug auf ein Event): “Ihr Vortrag zum Thema [Thema des Vortrags] auf der [Name der Messe/Konferenz] hat mich nachhaltig inspiriert. Die von Ihnen skizzierte Vision für die Zukunft der [Branche] deckt sich voll und ganz mit meinen eigenen Vorstellungen, und ich möchte gerne Teil dieses spannenden Weges sein.”
Wichtig ist, dass der Bezug authentisch und ehrlich wirkt. Erfinden Sie kein Interesse, das nicht vorhanden ist. Recherchieren Sie gründlich über das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle, um wirklich passende Anknüpfungspunkte zu finden.
Neben dem “Was” ist auch das “Wie” entscheidend:
- Formulieren Sie aktiv und dynamisch: Vermeiden Sie passive Konstruktionen und setzen Sie starke Verben ein.
- Halten Sie den Einstieg kurz und prägnant: Kommen Sie schnell auf den Punkt und verlieren Sie sich nicht in unnötigen Details.
- Passen Sie den Ton an das Unternehmen an: Ein Start-up erlaubt einen lockereren Stil als ein traditionsreiches Unternehmen.
Ein überzeugender Einstieg ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bewerbungsschreiben. Nehmen Sie sich die Zeit, ihn sorgfältig zu formulieren und Ihre Begeisterung spürbar werden zu lassen. Damit legen Sie den Grundstein für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
#Anschreiben#Bewerbung#EinleitungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.