Wie bekomme ich Chlor aus dem Leitungswasser?

13 Sicht
Langes Erhitzen von Leitungswasser reduziert effektiv den Chlorgehalt. Die erhöhte Temperatur vermindert die Löslichkeit des Gases im Wasser, wodurch es entweicht. Diese einfache Methode eignet sich zur schonenden Chlorreduktion für viele Anwendungen.
Kommentar 0 mag

Wie Sie Chlor aus Leitungswasser entfernen

Chlor ist ein weit verbreitetes Desinfektionsmittel, das in der Wasseraufbereitung zur Abtötung von Bakterien und anderen Mikroorganismen eingesetzt wird. Obwohl Chlor im Leitungswasser die öffentliche Gesundheit schützt, kann sein charakteristischer Geruch und Geschmack für manche Menschen unangenehm sein. Außerdem kann zu viel Chlor die Haut und die Atemwege reizen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Chlor aus Leitungswasser zu entfernen. Im Folgenden stellen wir eine einfache und effektive Methode vor:

Erhitzen des Wassers

Durch langes Erhitzen von Leitungswasser wird der Chlorgehalt wirksam reduziert. Die erhöhte Temperatur verringert die Löslichkeit des Gases im Wasser, wodurch es entweicht. Diese Methode eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine schonende Chlorreduktion wünschenswert ist, wie z. B.:

  • Kochen und Trinken
  • Bewässern von Pflanzen
  • Baden und Duschen

Anleitung:

  1. Füllen Sie einen Topf oder Wasserkocher mit Leitungswasser.
  2. Erhitzen Sie das Wasser zum Kochen.
  3. Lassen Sie das Wasser 15-20 Minuten lang kochen.
  4. Nehmen Sie das Wasser vom Herd und lassen Sie es abkühlen.

Das gekochte Wasser enthält nun deutlich weniger Chlor. Der genaue Chlorgehalt hängt von der ursprünglichen Konzentration im Leitungswasser sowie der Kochdauer ab.

Zusätzliche Tipps:

  • Um den Chlorgeruch und -geschmack noch stärker zu reduzieren, lassen Sie das gekochte Wasser an der Luft abkühlen. Dadurch kann restliches Chlor entweichen.
  • Sie können auch einen Wasserfilter mit Aktivkohle verwenden, der Chlor wirksam entfernt.
  • Wenn Sie eine schnellere Methode suchen, können Sie Leitungswasser auch in einer Mikrowelle erhitzen. Befolgen Sie dabei jedoch die Anweisungen des Geräteherstellers.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Kochen Sie das Wasser nicht zu lange, da dies zu einem Anstieg der Konzentration anderer Verunreinigungen führen kann, wie z. B. Kalkablagerungen.
  • Vermeiden Sie es, gekochtes Leitungswasser zu trinken, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben.
  • Wenn Sie einen Wasserfilter verwenden, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur ordnungsgemäßen Wartung und zum Austausch.