Wie bekomme ich Mehltau weg?
Gegen Mehltau hilft es, befallene Blätter zu entfernen. Bei Echtem Mehltau kann eine Mischung aus Frischmilch und Wasser (1:8) zum Besprühen verwendet werden. Bei Falschem Mehltau kräftigt Ackerschachtelhalmsud die Pflanze.
Mehltau effektiv bekämpfen: So entfernen Sie die lästige Pilzkrankheit
Mehltau, eine weit verbreitete Pilzkrankheit, kann für Pflanzen und Gärtner gleichermaßen ärgerlich sein. Der weißliche Belag, der auf Blättern und Stängeln erscheint, beeinträchtigt nicht nur die Ästhetik der Pflanzen, sondern kann auch deren Gesundheit und Ertrag beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es effektive Möglichkeiten, Mehltau zu bekämpfen und Ihre Pflanzen wiederherzustellen.
Befallene Blätter entfernen
Der erste Schritt bei der Bekämpfung von Mehltau besteht darin, alle stark befallenen Blätter zu entfernen. Dadurch wird die Ausbreitung der Pilze auf gesunde Teile der Pflanze verhindert. Schneiden oder zupfen Sie die infizierten Blätter vorsichtig ab und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß. Vermeiden Sie es, sie auf den Komposthaufen zu werfen, da sich die Sporen des Mehltaus auch dort ausbreiten können.
Reinigungsmittel aus Milch
Bei Echtem Mehltau, der durch den Pilz Erysiphales verursacht wird, kann eine Mischung aus Milch und Wasser zur Bekämpfung wirksam sein. Mischen Sie einen Teil Milch mit acht Teilen Wasser und sprühen Sie die Lösung auf die betroffenen Pflanzen. Das in der Milch enthaltene Kasein bildet eine Schutzschicht auf den Blättern, die das Eindringen der Pilzsporen verhindert.
Ackerschachtelhalmsud gegen Falschen Mehltau
Im Gegensatz zum Echten Mehltau ist Falscher Mehltau eine Krankheit, die durch verschiedene Pilzarten der Familie Peronosporaceae verursacht wird. Zur Bekämpfung von Falschem Mehltau ist Ackerschachtelhalmsud ein wirksames Mittel. Bereiten Sie den Sud zu, indem Sie 1 kg Ackerschachtelhalm (frisch oder getrocknet) in 10 Liter Wasser aufkochen. Lassen Sie den Sud 24 Stunden ziehen und filtern Sie ihn anschließend. Sprühen Sie die Pflanzen regelmäßig mit dem Sud ein, um ihre Widerstandskraft zu stärken und den Pilzbefall einzudämmen.
Vorbeugung ist der beste Schutz
Die beste Möglichkeit, Mehltau zu bekämpfen, besteht darin, seine Entstehung von vornherein zu verhindern. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation um Ihre Pflanzen, indem Sie sie nicht zu dicht wachsen lassen. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da zu viel Stickstoff die Pflanzen anfälliger für Mehltau machen kann. Gießen Sie Ihre Pflanzen in Bodennähe, um zu verhindern, dass Wasser auf den Blättern stehen bleibt und ein feuchtes Umfeld für Pilzsporen schafft.
#Bekämpfung#Garten#MehltauKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.