Wie bekomme ich schwarze Kleidung wieder richtig schwarz?

6 Sicht

Verleihen Sie Ihrer schwarzen Kleidung mit Kaffee einen neuen Glanz. Zwei Tassen frisch gebrühten Kaffees in der Waschmaschine geben der Farbe neue Tiefe. Für Jeans empfiehlt sich ein Kaffeebad vor dem Waschen, um den Stoff zu kräftigen und den Farbton zu intensivieren.

Kommentar 0 mag

Schwarze Kleidung wieder tiefschwarz: Tipps & Tricks gegen verblasste Farben

Schwarze Kleidung wirkt elegant und zeitlos, doch leider verblasst die Farbe mit der Zeit durch Waschen und Tragen. Ein mattes, verwaschenes Schwarz ist wenig attraktiv. Doch bevor Sie Ihre Lieblingsstücke aussortieren, gibt es verschiedene Methoden, um ihnen wieder zu ihrem satten Schwarz zu verhelfen. Vergessen Sie teure Spezialreiniger – oft reichen einfache Hausmittel, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Kaffee: Der natürliche Farbverstärker

Die Methode mit dem Kaffee, die Sie bereits erwähnt haben, ist tatsächlich effektiv. Allerdings sollten Sie einige Punkte beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen: Verwenden Sie stark gebrühten, kalten Kaffee. Zwei Tassen sind ein guter Anfang, aber die Menge kann je nach Kleidungsstück und Waschmaschinenmodell variieren. Wichtig ist, die Kleidung vor dem Waschen gründlich im kalten Kaffee einzulegen und einige Stunden, am besten über Nacht, einwirken zu lassen. Danach erst wie gewohnt waschen, idealerweise im Schonwaschgang und mit kaltem Wasser. Diese Methode eignet sich besonders gut für Baumwolle, Leinen und Jeans. Für empfindliche Stoffe wie Seide oder Wolle ist sie jedoch nicht zu empfehlen. Ein Kaffeebad für Jeans vor dem Waschen, wie Sie es beschrieben haben, stärkt die Fasern und verleiht ihnen zusätzlich einen intensiveren Farbton. Achten Sie darauf, dass der Kaffee gut abgespült wird, um Flecken zu vermeiden.

Weitere effektive Methoden:

  • Schwarzer Tee: Ähnlich wie Kaffee wirkt auch starker, schwarzer Tee farbauffrischend. Die Anwendung ist identisch mit der Kaffeemthode.
  • Essig: Ein Schuss weißen Essig im letzten Spülgang neutralisiert Kalkrückstände und lässt die Farben intensiver wirken. Das gilt jedoch für alle dunklen Farben, nicht nur Schwarz.
  • Backpulver: Ein halbes bis ein ganzes Päckchen Backpulver (je nach Wäschemenge) zum Waschmittel hinzugefügt, hilft, die Fasern zu reinigen und die Farben zu schützen.
  • Spezielle Farbauffrischer: Im Handel sind spezielle Waschmittel oder Farbauffrischer für dunkle Wäsche erhältlich. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig, da die Anwendung je nach Produkt variieren kann.

Wichtige Hinweise:

  • Vorher testen: Bevor Sie eine neue Methode anwenden, testen Sie diese an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks.
  • Nicht mischen: Vermischen Sie die Hausmittel nicht, da unerwartete Reaktionen auftreten können.
  • Schonwaschgang: Wählen Sie immer einen Schonwaschgang und kaltes Wasser, um die Fasern der Kleidung zu schonen.
  • Trocknen an der Luft: Trocknen Sie die Kleidung am besten liegend an der Luft, um ein Ausbleichen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps können Sie Ihren schwarzen Kleidungsstücken neues Leben einhauchen und für lange Zeit ihr tiefschwarzes Aussehen erhalten. Experimentieren Sie ruhig mit den verschiedenen Methoden, um die beste für Ihre Lieblingsstücke zu finden. Denken Sie daran, dass Vorbeugen besser als Heilen ist: Richtiges Waschen und die Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung helfen, das Ausbleichen von Schwarz von vornherein zu verlangsamen.