Welche Getränke gehören zu Nestlé?

0 Sicht

Nestlé bietet eine breite Palette an Getränken, von koffeinhaltigen Muntermachern bis hin zu süßen Genüssen. Kaffeeliebhaber kommen mit NESCAFÉ, Starbucks und Caro auf ihre Kosten, während Lindt Schokolade und Nestlé Feinste heiße Schokolade für süße Momente sorgen.

Kommentar 0 mag

Durstlöscher aus dem Hause Nestlé: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Nestlé, ein Name, der untrennbar mit Lebensmitteln verbunden ist, bietet auch eine beeindruckende Vielfalt an Getränken. Weit mehr als nur Kaffee, umfasst das Portfolio des Schweizer Konzerns ein breites Spektrum an Optionen, die von koffeinhaltigen Muntermachern bis hin zu süßen Verführungen reichen. Ob für den schnellen Energiekick am Morgen, die gemütliche Kaffeepause am Nachmittag oder den süßen Genuss am Abend – Nestlé hat für jeden Anlass das passende Getränk im Angebot.

Kaffee-Klassiker und innovative Kreationen:

Der Kaffee nimmt zweifellos eine zentrale Rolle im Getränkesortiment von Nestlé ein. Hier finden sich sowohl etablierte Marken als auch neue, aufregende Kreationen:

  • NESCAFÉ: Als einer der weltweit bekanntesten Kaffee-Marken ist NESCAFÉ ein Synonym für Instantkaffee. Von klassischem löslichen Kaffee bis hin zu speziellen Mischungen und Eiskaffeevarianten bietet NESCAFÉ für jeden Geschmack und jede Zubereitungsmethode die passende Lösung.
  • Starbucks: Durch die globale Lizenzierung von Starbucks-Produkten vertreibt Nestlé auch eine große Bandbreite an Kaffeeprodukten der beliebten Kaffeehauskette für den Heimgebrauch. Dazu gehören Kaffeebohnen, Kaffeepulver, Kapseln für Nespresso und Dolce Gusto Systeme sowie trinkfertige Kaffeegetränke.
  • Caro: Als koffeinfreie Alternative erfreut sich Caro großer Beliebtheit, insbesondere bei Familien und Menschen, die auf Koffein verzichten möchten. Der Malzkaffee ist eine wohltuende und bekömmliche Alternative zum klassischen Kaffee.

Süße Genüsse für die Seele:

Neben den Kaffeeklassikern bietet Nestlé auch eine Auswahl an süßen Getränken, die besonders in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme sorgen:

  • Lindt Schokolade (Heiße Schokolade): Obwohl Lindt & Sprüngli ein eigenständiges Unternehmen ist, werden Lindt Schokoladenprodukte oft in Verbindung mit der Zubereitung von heißer Schokolade genannt. Nestlé selbst bietet jedoch unter eigenen Marken ähnliche Produkte an.
  • Nestlé Feinste Heiße Schokolade: Diese Produktlinie bietet eine Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen und Varianten, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Von klassischer Vollmilchschokolade bis hin zu intensiven dunklen Schokoladenaromen ist für jeden Schokoladenliebhaber etwas dabei.

Mehr als nur Kaffee und Schokolade:

Obwohl Kaffee und Schokolade wichtige Bestandteile des Getränkesortiments von Nestlé darstellen, ist es wichtig zu betonen, dass das Unternehmen auch in anderen Bereichen aktiv ist. Zwar nicht immer im direkten Vertrieb unter der Marke Nestlé, aber indirekt durch Tochterunternehmen und Beteiligungen. Hierzu gehören beispielsweise:

  • Wasser: Nestlé ist ein bedeutender Akteur im Markt für Mineralwasser und abgefülltes Wasser. Marken wie Perrier, Vittel und San Pellegrino gehören zum Portfolio des Unternehmens.
  • Säfte und Eistees: Obwohl Nestlé in diesem Bereich nicht so prominent vertreten ist wie in anderen, gibt es dennoch Produkte wie Nestlé Eistee in bestimmten Regionen.

Fazit:

Die Getränkeauswahl von Nestlé ist weitaus vielfältiger als man auf den ersten Blick vermuten mag. Von belebenden Kaffeevarianten über beruhigende, koffeinfreie Alternativen bis hin zu süßen Verführungen für die kalte Jahreszeit – Nestlé bietet eine breite Palette an Getränken für unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker. Während der Fokus oft auf den bekannten Kaffeemarken liegt, ist es wichtig, die Vielfalt und Bandbreite des gesamten Getränkesortiments zu berücksichtigen. So kann jeder Konsument das passende Getränk für jeden Moment finden.