Wie bekommt man rote Färbung aus den Haaren?

11 Sicht
Zitronensaft und Olivenöl bieten eine natürliche Methode, um rote Töne aus dem Haar zu entfernen. Mischen Sie den Saft einer Zitrone mit einem Esslöffel Olivenöl und verteilen Sie die Mischung im Haar. Nach einer Stunde gründlich ausspülen und mit einer Haarkur pflegen, da Zitronensaft die Haare austrocknen kann.
Kommentar 0 mag

Rote Farbe aus den Haaren entfernen: Natürliche Wege und wichtige Hinweise

Rote Haarfarbe, ob selbst gefärbt oder vom Friseur, kann manchmal unerwünscht sein. Ein kompletter Farbabzug beim Friseur ist oft aufwendig und teuer. Glücklicherweise gibt es auch sanftere, natürliche Methoden, um rote Farbpigmente aus dem Haar zu lösen – allerdings mit Einschränkungen. Eine Garantie für ein perfektes Ergebnis gibt es nicht, und der Erfolg hängt stark von Faktoren wie der ursprünglichen Haarfarbe, der Intensität der roten Tönung und der Haarstruktur ab.

Eine beliebte, sanfte Methode ist die Verwendung von Zitronensaft und Olivenöl. Diese Kombination kann helfen, die roten Pigmente aufzuhellen und zu entfernen, allerdings nur in geringem Maße. Die Säure des Zitronensaftes wirkt leicht aufhellend, während das Olivenöl die Haare pflegt und vor dem Austrocknen schützt – ein wichtiger Punkt, da Zitronensaft die Haare tatsächlich austrocknen kann.

Anwendung der Zitronen-Olivenöl-Methode:

  • Mischungsverhältnis: Pressen Sie den Saft einer frischen Zitrone aus und vermischen Sie ihn gründlich mit einem Esslöffel hochwertigem Olivenöl (z.B. Olivenöl extra vergine). Die Mengen können je nach Haarlänge angepasst werden, bleiben Sie aber im ähnlichen Verhältnis.
  • Anwendung: Tragen Sie die Mischung sorgfältig auf das gesamte Haar auf, achten Sie dabei besonders auf die stärker rot gefärbten Stellen. Verwenden Sie Handschuhe, um Verfärbungen der Hände zu vermeiden.
  • Einwirkzeit: Lassen Sie die Mischung für etwa eine Stunde einwirken. Eine längere Einwirkzeit kann zu stärkerem Austrocknen führen.
  • Ausspülen: Spülen Sie die Mischung gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dies die Haare zusätzlich strapazieren kann.
  • Haarkur: Eine reichhaltige Haarkur ist nach der Anwendung unerlässlich, um die durch den Zitronensaft verursachte Austrocknung auszugleichen und das Haar zu pflegen.

Wichtige Hinweise und Einschränkungen:

  • Kein Wundermittel: Diese Methode ist nicht geeignet, um intensiv rote oder stark chemisch behandelte Haarfarben vollständig zu entfernen. Sie kann lediglich einen leichten Aufhellungseffekt erzielen und die rote Tönung etwas abschwächen.
  • Sonnenlicht: Vermeiden Sie nach der Anwendung direktes Sonnenlicht, da die Kombination aus Zitronensaft und Sonne die Haare zusätzlich bleichen und schädigen kann.
  • Haartyp: Bei sehr trockenem, sprödem oder strapaziertem Haar sollte diese Methode mit Vorsicht angewendet oder ganz vermieden werden.
  • Allergien: Bei bekannten Allergien gegen Zitronen oder Olivenöl ist von der Anwendung abzusehen.
  • Professionelle Hilfe: Für ein gründlicheres Entfernen roter Haarfarbe ist der Besuch eines Friseurs ratsam. Dieser kann professionelle Produkte und Methoden einsetzen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Diese natürliche Methode bietet eine sanfte Alternative zu chemischen Farbentfernern. Denken Sie jedoch daran, dass die Ergebnisse nur geringfügig sein können und eine professionelle Behandlung oft die bessere Wahl ist, um eine intensive rote Haarfarbe zu entfernen. Achten Sie stets auf Ihre Haare und passen Sie die Behandlung an Ihre individuellen Bedürfnisse an.