Wie bestellt man in Frankreich Leitungswasser?

12 Sicht
In Frankreich bestellt man Leitungswasser höflich mit Je voudrais un verre deau du robinet, sil vous plaît. Das bedeutet Ich hätte gerne ein Glas Leitungswasser, bitte. Eine einfache und korrekte Formulierung.
Kommentar 0 mag

Leitungswasser in Frankreich bestellen: Mehr als nur “Eau du robinet”

In Frankreich Leitungswasser zu bestellen, erscheint auf den ersten Blick simpel. “Un verre d’eau du robinet, s’il vous plaît” – ein Glas Leitungswasser, bitte – funktioniert in den meisten Fällen einwandfrei. Doch die französische Gastronomie ist nuanciert, und auch beim Wasserbestellen gibt es Feinheiten, die den Aufenthalt angenehmer gestalten.

Während “eau du robinet” (Leitungswasser) in Frankreich selbstverständlich und in der Regel kostenlos ist, kann die Art und Weise, wie man es bestellt, den Eindruck beeinflussen, den man hinterlässt. Eine höfliche und situationsangepasste Formulierung zeugt von Respekt und Verständnis für die französische Kultur.

Die klassische und immer funktionierende Variante:

  • “Un verre d’eau du robinet, s’il vous plaît.” (Ein Glas Leitungswasser, bitte.) Dies ist kurz, prägnant und völlig korrekt.

Alternativen und Nuancen:

  • “Une carafe d’eau du robinet, s’il vous plaît.” (Eine Karaffe Leitungswasser, bitte.) Diese Option eignet sich besonders für Tischgesellschaften oder wenn man mehr Wasser benötigt.
  • “De l’eau du robinet, s’il vous plaît.” (Leitungswasser, bitte.) Diese Formulierung ist etwas informeller und passt besser in lockeren, ungezwungenen Situationen.
  • “Puis-je avoir de l’eau du robinet, s’il vous plaît ?” (Kann ich bitte Leitungswasser bekommen?) Diese höfliche Frage ist besonders geeignet, wenn man nicht sicher ist, ob Leitungswasser angeboten wird. Sie betont die Bitte und vermeidet eine direkte Anweisung.

Worauf man achten sollte:

  • Der Ton: Auch die Art und Weise, wie man den Satz ausspricht, spielt eine Rolle. Ein freundlicher und respektvoller Ton ist immer angebracht.
  • Die Situation: In gehobenen Restaurants kann es taktvoller sein, die Frage nach Leitungswasser etwas dezenter zu formulieren, um den Service nicht zu belästigen.
  • Regionale Unterschiede: Während “eau du robinet” in ganz Frankreich verstanden wird, gibt es regionale Variationen. In manchen Regionen wird das Leitungswasser als “eau de source” (Quellwasser) bezeichnet, obwohl es sich technisch gesehen um Leitungswasser handelt. Dies ist jedoch eher selten und sollte keine Verwirrung stiften.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Während “un verre d’eau du robinet, s’il vous plaît” immer funktioniert, bieten die oben genannten Alternativen Möglichkeiten, die Bestellung situationsgerecht und elegant zu formulieren. Der Schlüssel liegt in der Höflichkeit und einem respektvollen Umgang mit dem Personal. Genießen Sie Ihr kostenloses und erfrischendes französisches Leitungswasser!