Wie erkenne ich, wie stark mein Sonnenbrand ist?

12 Sicht
Rötung und Wärmegefühl deuten auf leichten Sonnenbrand hin. Blasenbildung signalisiert einen stärkeren, zweiten Grad. Ein Sonnenbrand dritten Grades mit tiefreichenden Gewebeschäden erfordert unbedingt ärztliche Hilfe. Die Schwere des Sonnenbrands bestimmt die notwendige Behandlung.
Kommentar 0 mag

Wie erkennst du den Schweregrad deines Sonnenbrands

Sonnenbrände können von leicht bis hin zu schwerwiegend reichen, und es ist wichtig, den Schweregrad zu erkennen, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten. Hier sind die Anzeichen und Symptome, auf die du achten solltest:

Leichter Sonnenbrand (ersten Grades)

  • Rötung
  • Wärmegefühl
  • Empfindlichkeit gegenüber Berührung

Mittelschwerer Sonnenbrand (zweiten Grades)

  • Rötung und Schwellung
  • Schmerzhafte Blasenbildung
  • Schüttelfrost und Fieber

Schwerer Sonnenbrand (dritten Grades)

  • Starke Rötung und Schwellung
  • Tiefreichende Blasenbildung
  • Schmerzen und Brennen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schwindel und Schwäche

Wann du einen Arzt aufsuchen solltest

Ein Sonnenbrand dritten Grades ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Ein Arzt sollte auch aufgesucht werden, wenn:

  • Der Sonnenbrand einen großen Körperbereich bedeckt
  • Blasen größer als 2 cm im Durchmesser sind
  • Fieber über 38,3 °C
  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen

Behandlung

Die Behandlung eines Sonnenbrands hängt von seinem Schweregrad ab.

  • Leichter Sonnenbrand: Behandlung zu Hause mit kalten Kompressen, Aloe Vera und Feuchtigkeitscremes.
  • Mittelschwerer Sonnenbrand: Behandlung mit Schmerzmitteln, entzündungshemmenden Medikamenten und Blasenverbänden.
  • Schwerer Sonnenbrand: Behandlung im Krankenhaus mit Flüssigkeitszufuhr, Schmerzmitteln und Behandlung der Blasen.

Prävention

Sonnenbrände können durch einfache Maßnahmen wie das Tragen von Sonnencreme, das Tragen von Schutzkleidung und das Einschränken der Sonneneinstrahlung in den Spitzenzeiten vorgebeugt werden.