Wie kalt wird ein Kühlakku?

1 Sicht

Kühlakkus halten sensible Güter bis zu 24 Stunden zuverlässig kühl. Je nach Ausführung wird ein Temperaturbereich zwischen 2°C und 8°C gehalten, ideal für den Transport von Medikamenten, Lebensmitteln oder anderen temperaturempfindlichen Produkten. So wird eine konstante und sichere Kühlung über einen längeren Zeitraum gewährleistet.

Kommentar 0 mag

Wie kalt wird ein Kühlakku?

Kühlakkus sind praktische Hilfsmittel, um sensible Güter über einen längeren Zeitraum kühl zu halten. Sie werden für den Transport von Medikamenten, Lebensmitteln und anderen temperaturempfindlichen Produkten eingesetzt. Je nach Ausführung können Kühlakkus unterschiedliche Temperaturen erreichen.

Die meisten Kühlakkus halten eine Temperatur zwischen 2°C und 8°C. Dieser Temperaturbereich ist ideal für den Transport von Produkten, die eine konstante und sichere Kühlung benötigen. Einige Kühlakkus können sogar noch kältere Temperaturen erreichen, bis zu -18°C. Diese Kühlakkus werden für den Transport von besonders temperaturempfindlichen Produkten wie Eiscreme oder tiefgefrorenen Lebensmitteln verwendet.

Die Temperatur, die ein Kühlakku erreicht, hängt auch von der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Umgebungstemperaturen kann die Temperatur des Kühlakkus etwas ansteigen. Daher ist es wichtig, Kühlakkus in einer kühlen Umgebung aufzubewahren und zu transportieren.

Kühlakkus sind eine zuverlässige Möglichkeit, sensible Güter während des Transports kühl zu halten. Sie können für eine Vielzahl von Produkten verwendet werden und bieten eine konstante und sichere Kühlung über einen längeren Zeitraum.