Wie kann ich eine starke Regelblutung stoppen?

16 Sicht
Stark blutende Perioden können mit Progesteron-Tabletten behandelt werden. Diese hemmen den Gebärmutterschleimhaut-Aufbau und verringern die Blutungsstärke. Die Einnahme erfolgt 14-25 Tage pro Zyklus. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Kommentar 0 mag

Starke Regelblutung: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Starke Regelblutungen können eine häufige und belastende Erkrankung sein, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen kann. Diese Blutungen, auch Menorrhagie genannt, sind definiert als Blutungen, die länger als sieben Tage andauern oder ein großes Blutvolumen verlieren.

Ursachen der starken Regelblutung

Die Ursachen für starke Regelblutungen können vielfältig sein, darunter:

  • Hormonelles Ungleichgewicht, insbesondere ein Mangel an Progesteron
  • Gebärmuttermyome: Nicht-kanzeröse Wucherungen in der Gebärmutter
  • Endometriumpolypen: Gutartige Wucherungen in der Gebärmutterschleimhaut
  • Adenomyose: Das Einwachsen der Gebärmutterschleimhaut in die Gebärmuttermuskulatur
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Bestimmte Medikamente, wie z. B. Antikoagulanzien und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)

Behandlungsmöglichkeiten für starke Regelblutung

Die Behandlungsmöglichkeiten für starke Regelblutungen hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab. Einige häufige Behandlungsmöglichkeiten umfassen:

  • Progesteron-Tabletten: Progesteron fördert die Stabilisierung der Gebärmutterschleimhaut und reduziert dadurch die Blutungsstärke.
  • Gebärmutterausschabung: Ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung abnormaler Gebärmutterschleimhaut.
  • Hysteroskopie: Ein minimal-invasiver Eingriff zur visualisierung und Entfernung von Abnormalitäten in der Gebärmutterhöhle.
  • Myomektomie: Ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Gebärmuttermyomen.
  • Endometriumablation: Ein Verfahren zur Zerstörung der Gebärmutterschleimhaut und Verringerung der Blutung.
  • Hormonspirale (IUS): Ein kleines, T-förmiges Gerät, das in die Gebärmutter eingesetzt wird und Gestagene freisetzt, die die Blutung reduzieren.

Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie starke Regelblutungen haben, die länger als einen Monat andauern, sehr stark sind oder von anderen Symptomen wie Schmerzen, Fieber oder Schüttelfrost begleitet werden. Starke Regelblutungen können zu Anämie, Eisenmangel und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Ein Arzt kann Ihnen helfen, die zugrunde liegende Ursache Ihrer starken Regelblutung zu ermitteln und die beste Behandlungsmöglichkeit für Sie zu empfehlen.