Wie kann ich mir die 8 Planeten merken?

16 Sicht
Ein mnemonisches Gerät, um die Planeten zu erinnern, ist Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten. Die Reihenfolge entspricht der Nähe zur Sonne: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun. Pluto zählt nicht mehr zu den Planeten.
Kommentar 0 mag

Wie man sich die 8 Planeten spielend leicht merkt

Das Sonnensystem besteht aus acht Planeten, die sich in einer bestimmten Reihenfolge um die Sonne drehen. Sich die Namen und die Reihenfolge dieser Planeten zu merken, kann manchmal eine Herausforderung sein, aber mit Hilfe eines einfachen und eingängigen Merkhilfsmittels kannst du sie im Handumdrehen beherrschen.

Das mnemonische Merkhilfsmittel:

Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten

Jeder Buchstabe dieses Satzes steht für den Anfangsbuchstaben eines Planetennamens:

  • Merkur
  • Venus
  • Erde
  • Mars
  • Jupiter
  • Saturn
  • Uranus
  • Neptun

Hinweis: Pluto wird in diesem Merkhilfsmittel nicht berücksichtigt, da er seit 2006 nicht mehr als Planet eingestuft wird.

Verwendung des Merkhilfsmittels:

Um dich an die Planeten in der richtigen Reihenfolge zu erinnern, sag einfach den Satz “Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten” laut vor. Jeder Buchstabe im Satz wird dich an den Anfangsbuchstaben des entsprechenden Planetennamens erinnern.

Beispiel:

Wenn du dich an den dritten Planeten erinnerst, sagst du “E” für Erde.

Tipps zur Erinnerung:

  • Sage den Satz mehrmals laut vor und versuche, dich an die Reihenfolge der Planeten zu erinnern.
  • Schreibe die Planetennamen und ihre Anfangsbuchstaben auf ein Blatt Papier und überdecke sie dann. Versuche, die Namen nur anhand der Anfangsbuchstaben zu schreiben.
  • Erstelle ein Bild oder eine Zeichnung, die die Planeten in der richtigen Reihenfolge darstellt.

Fazit:

Das mnemonische Merkhilfsmittel “Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten” ist ein effektives Werkzeug, um sich die Reihenfolge der Planeten im Sonnensystem zu merken. Mit etwas Übung kannst du es mühelos beherrschen und deine astronomischen Kenntnisse beeindrucken.