Wie kocht man Eier hart und lässt sie sich leicht schälen?

3 Sicht

Um ein leichtes Schälen von hartgekochten Eiern zu gewährleisten, ist ein Eisbad unabdingbar. Es fördert die Trennung der Eihaut von der Schale, wodurch sich die Schale mühelos entfernen lässt, ohne wertvolles Eiweiß zu verlieren.

Kommentar 0 mag

Perfekt hartgekochte Eier – und kinderleicht zu schälen!

Hartgekochte Eier sind ein vielseitiger Snack, ein wichtiger Bestandteil vieler Gerichte und einfach praktisch. Doch wer kennt nicht das frustrierende Gefummel beim Schälen, das oft in klebrigen Fingern und Eiweißverlust endet? Die Lösung liegt weniger im Geheimnisvollen, als in der sorgfältigen Anwendung bewährter Techniken. Dieser Artikel verrät Ihnen, wie Sie perfekte, leicht schälbare hartgekochte Eier zubereiten.

Die Vorbereitung ist der Schlüssel:

Bevor es ans Kochen geht, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Verwenden Sie Eier, die möglichst frisch sind, aber nicht älter als eine Woche. Ältere Eier lassen sich in der Regel leichter schälen, da die Eihaut mit der Zeit von der Schale abweicht. Spülen Sie die Eier vor dem Kochen gründlich ab. Ein kleiner Riss in der Schale kann den Schählvorgang erheblich erschweren.

Das perfekte Kochverfahren:

  1. Sanftes Einlegen: Geben Sie die Eier vorsichtig in einen Topf und bedecken Sie sie mit kaltem Wasser. Achten Sie darauf, dass die Eier vollständig mit Wasser bedeckt sind, etwa 2-3 cm über den Eiern. Dies verhindert ein Anstoßen und mögliche Risse während des Kochens.

  2. Langsames Erhitzen: Bringen Sie das Wasser langsam zum Kochen. Vermeiden Sie ein abruptes Aufkochen, da dies zu Rissen in der Schale führen kann. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze sofort auf mittlere Stufe und lassen Sie die Eier für exakt die gewünschte Kochzeit köcheln:

    • Für leicht festes Eigelb: 6-7 Minuten
    • Für mittelfestes Eigelb: 8-9 Minuten
    • Für sehr festes Eigelb: 10-12 Minuten

Die Kochzeit hängt von der Größe der Eier ab – größere Eier benötigen etwas länger.

  1. Schockkühlung – der Geheimtipp für leichtes Schälen: Sobald die Kochzeit abgelaufen ist, gießen Sie das heiße Wasser sofort ab und geben Sie die Eier in eine Schüssel mit kaltem Wasser oder Eiswasser. Dies ist der wichtigste Schritt für ein leichtes Schälen! Die plötzliche Abkühlung sorgt dafür, dass sich die Eihaut von der Schale löst. Lassen Sie die Eier mindestens 10 Minuten im Eisbad.

  2. Das Schälen: Nach dem Abkühlen können Sie die Eier vorsichtig schälen. Beginnen Sie mit dem Klopfen des Eies auf einer harten Oberfläche, um die Schale zu zerbrechen. Dann lösen Sie die Schale an einer Stelle ab und ziehen Sie sie vorsichtig ab. Bei Bedarf können Sie den Vorgang mit einem Löffel unterstützen.

Zusätzliche Tipps für perfektes Schälen:

  • Alte Eier: Wie bereits erwähnt, lassen sich ältere Eier meist leichter schälen.
  • Salz im Wasser: Ein Teelöffel Salz im Kochwasser kann die Eierschalen weniger porös machen und somit das Schälen vereinfachen.
  • Essig im Wasser: Ähnlich wie Salz kann auch Essig helfen, die Schale leichter zu lösen.

Mit diesen Tipps gelingen Ihnen garantiert perfekt hartgekochte Eier, die sich mühelos schälen lassen. Genießen Sie Ihre leckeren Eier ohne lästiges Gefummel!