Wie lange sollte man nach der 16:8-Methode Fasten?
Ein Jahr lang praktiziert sie bereits das 16:8-Intervallfasten. Sechzehn Stunden täglich nimmt sie nur kalorienfreie Getränke wie Wasser, schwarzen Kaffee oder Tee zu sich. Die verbleibenden acht Stunden bilden ihr Essfenster.
Optimale Dauer des Fastens bei der 16:8-Methode
Beim 16:8-Intervallfasten wird 16 Stunden lang gefastet und während der restlichen 8 Stunden gegessen. Die Frage nach der optimalen Fastendauer ist dabei ein häufig diskutiertes Thema.
Forschungsergebnisse zur Fastendauer
Studien haben gezeigt, dass bereits kurze Fastenperioden von 12-16 Stunden gesundheitliche Vorteile haben können, darunter:
- Verbesserte Insulinsensitivität
- Reduzierte Entzündungen
- Gewichtsverlust
Eine Studie mit 116 übergewichtigen Erwachsenen ergab, dass diejenigen, die 14-16 Stunden lang fasteten, mehr Gewicht und Körperfett verloren als diejenigen, die 12 Stunden lang fasteten.
Individuelle Faktoren
Die optimale Fastendauer kann jedoch von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.:
- Gesundheitszustand: Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten vor dem Fasten ihren Arzt konsultieren.
- Alter: Ältere Erwachsene können möglicherweise nicht so lange fasten wie jüngere Menschen.
- Aktivitätsniveau: Aktive Menschen können möglicherweise längere Fastenperioden tolerieren.
- Essgewohnheiten: Personen, die regelmäßig große Mahlzeiten zu sich nehmen, können feststellen, dass längere Fastenperioden schwieriger sind.
Empfohlene Fastendauer
Für die meisten gesunden Erwachsenen wird eine Fastendauer von 14-16 Stunden empfohlen. Dies gilt als nachhaltig und effektiv für den Gewichtsverlust und andere gesundheitliche Vorteile.
Fazit
Die optimale Fastendauer bei der 16:8-Methode hängt von individuellen Faktoren ab. Eine Dauer von 14-16 Stunden wird allgemein als effektiv und nachhaltig angesehen. Es ist jedoch wichtig, vor dem Beginn des Fastens einen Arzt zu konsultieren und auf den eigenen Körper zu hören.
#16 8 Fasten#Essfenster#Fasten DauerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.