Wie macht sich Eisenmangel im Mund bemerkbar?
Wie Eisenmangel im Mund sichtbar wird
Eisen ist ein essentielles Mineral, das für zahlreiche Körperfunktionen, darunter die Produktion roter Blutkörperchen, erforderlich ist. Ein Eisenmangel kann daher zu einer Reihe von Symptomen führen, die sich auch im Mund bemerkbar machen können.
Mundwinkelrhagaden
Eines der häufigsten Anzeichen für Eisenmangel im Mund sind Mundwinkelrhagaden, auch Perleche genannt. Dabei handelt es sich um schmerzhafte Einrisse oder Risse in den Mundwinkeln, die durch trockene und rissige Haut entstehen. Diese Risse können sich entzünden und mit der Zeit zu Krusten führen.
Atrophische Zunge
Eine weitere orale Manifestation von Eisenmangel ist eine atrophische Zunge. Bei dieser Erkrankung wird die Oberfläche der Zunge glatt und glänzend, da die Papillen (kleine Erhebungen, die den Geschmackssinn ermöglichen) geschrumpft sind. Dies kann zu einem Verlust des Geschmackssinns führen.
Weitere orale Symptome
Zusätzlich zu Mundwinkelrhagaden und einer atrophischen Zunge können bei Eisenmangel auch folgende orale Symptome auftreten:
- Blässe der Schleimhaut
- Brennen oder Schmerzen im Mund
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Zahnfleischbluten
Ursachen für Eisenmangel
Eisenmangel kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, wie z. B.:
- Blutverlust (z. B. durch starke Menstruationsblutungen oder innere Blutungen)
- Unzureichende Eisenaufnahme über die Ernährung
- Verdauungsstörungen, die die Eisenaufnahme beeinträchtigen
- Chronische Krankheiten, die zu einem erhöhten Eisenbedarf führen
Behandlung von Eisenmangel
Die Behandlung von Eisenmangel hängt von der Ursache zugrunde. In den meisten Fällen wird eine orale Eisenergänzung verschrieben, um den Eisenspeicher aufzufüllen. Es kann auch erforderlich sein, die zugrunde liegende Ursache des Eisenmangels zu behandeln, z. B. die Behandlung von Blutverlust oder die Verbesserung der Eisenaufnahme.
Fazit
Eisenmangel kann zu einer Reihe von oralen Veränderungen führen, darunter Mundwinkelrhagaden, eine atrophische Zunge und andere Symptome. Diese Anzeichen können auf einen länger bestehenden, schweren Eisenmangel hinweisen. Bei Auftreten solcher Symptome ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
#Eisenmangel#Mundschmerzen#ZungenbrennenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.