Wie oft muss man Leitungen spülen?

12 Sicht
Stagnation im Leitungssystem begünstigt Bakterienwachstum. Regelmäßiges Spülen, idealerweise alle drei Tage, gewährleistet frisches Trinkwasser und reduziert das Risiko gesundheitlicher Probleme. Die Spüldauer richtet sich nach dem Leitungsdurchmesser und der Wassertemperatur.
Kommentar 0 mag

Leitungen spülen: Wie oft ist es notwendig?

In Leitungssystemen kann sich bei längerer Stagnation Wasser ansammeln und zu einem Nährboden für Bakterien werden. Um dies zu verhindern und die Gesundheit der Wasserverbraucher zu schützen, ist es wichtig, Leitungen regelmäßig zu spülen.

Empfohlene Häufigkeit

Experten empfehlen, Leitungen idealerweise alle drei Tage zu spülen. Dies gewährleistet, dass das Wasser frisch bleibt und das Risiko gesundheitlicher Probleme wie Legionellen-Infektionen minimiert wird.

Spüldauer

Die erforderliche Spüldauer hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Leitungsdurchmesser: Je größer der Leitungsdurchmesser, desto länger die Spüldauer.
  • Wassertemperatur: Warmes Wasser fördert das Bakterienwachstum, daher benötigen Warmleitungen längere Spüldauern.

Als Faustregel gilt:

  • Leitungen mit einem Durchmesser von 15 mm sollten mindestens 2 Minuten gespült werden.
  • Leitungen mit einem Durchmesser von 22 mm sollten mindestens 3 Minuten gespült werden.
  • Leitungen mit einem Durchmesser von 32 mm sollten mindestens 4 Minuten gespült werden.

Anleitung zum Spülen

Zum Spülen von Leitungen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Wasserhahn am Ende der Leitung, die gespült werden soll.
  2. Lassen Sie das Wasser mit vollem Druck laufen.
  3. Spülen Sie die Leitung für die empfohlene Dauer.
  4. Schließen Sie den Wasserhahn.

Zusätzliche Überlegungen

  • Spülen Sie alle Wasserhähne in Ihrem Haus, einschließlich derer, die selten benutzt werden.
  • Erwägen Sie, einen Durchflussbegrenzer am Wasserhahn anzubringen, um den Wasserverbrauch während des Spülens zu reduzieren.
  • Wenn Sie längere Zeit abwesend sind, spülen Sie die Leitungen beim Zurückkehren gründlich durch.

Durch regelmäßiges Spülen der Leitungen können Sie eine gute Wasserqualität gewährleisten und das Risiko gesundheitlicher Probleme verringern. Denken Sie daran, die empfohlene Häufigkeit und Dauer einzuhalten, um Ihr Trinkwasser frisch und sicher zu halten.