Wie orientiert man sich an der Sonne?

23 Sicht
Die Sonne dient als natürlicher Kompass. Sie geht im Osten auf, steht mittags im Süden (Nordhalbkugel) bzw. Norden (Südhalbkugel) und untergeht im Westen. So lässt sich die Himmelsrichtung bestimmen.
Kommentar 0 mag

Wie man sich an der Sonne orientiert

Die Sonne ist ein wertvoller Orientierungspunkt für Wanderer, Abenteurer und alle, die sich in der Wildnis zurechtfinden müssen. Als natürlicher Kompass kann die Sonne uns helfen, die Himmelsrichtungen zu bestimmen und unseren Weg zu finden.

Der tägliche Weg der Sonne

Die Sonne geht im Osten auf und untergeht im Westen. Am Mittag steht sie im Süden auf der Nordhalbkugel und im Norden auf der Südhalbkugel. Dieser tägliche Weg der Sonne kann genutzt werden, um Himmelsrichtungen zu bestimmen.

So orientierst du dich an der Sonne

  • Morgens: Wenn die Sonne aufgeht, steht sie im Osten.
  • Mittags: Wenn die Sonne am höchsten steht, ist sie im Süden (Nordhalbkugel) bzw. Norden (Südhalbkugel).
  • Abends: Wenn die Sonne untergeht, ist sie im Westen.

Zusätzliche Tipps

  • Verwende einen Kompass: Ein Kompass kann dir helfen, die magnetische Nordrichtung zu bestimmen. Da die magnetische Nordrichtung von der wahren Nordrichtung abweichen kann, ist es wichtig, die Abweichung in deiner Region zu berücksichtigen.
  • Beachte die Jahreszeit: Die Position der Sonne am Himmel variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer steht die Sonne höher am Himmel als im Winter.
  • Verwende Schatten: Die Richtung eines Schattens zeigt immer von der Sonne weg.

Beispiele

  • Wenn du morgens loswanderst und die Sonne zu deiner Rechten aufgeht, weißt du, dass du nach Süden gehst.
  • Wenn du mittags eine Pause machst und die Sonne direkt über dir steht, weißt du, dass du nach Norden gehst (auf der Nordhalbkugel).
  • Wenn du abends dein Camp aufschlägst und die Sonne zu deiner Linken untergeht, weißt du, dass du nach Westen gehst.

Fazit

Die Sonne ist ein wertvolles Werkzeug zur Orientierung in der Wildnis. Indem du ihren täglichen Weg beobachtest, kannst du die Himmelsrichtungen bestimmen und deinen Weg finden. Allerdings kann die Sonne nur ungefähre Angaben liefern, daher ist es wichtig, sie mit anderen Orientierungshilfen wie einer Karte oder einem Kompass zu ergänzen.