Wie kann man sich an der Sonne orientieren?

12 Sicht
Die Sonne bestimmt die Himmelsrichtungen. Sie steigt im Osten auf, steht mittags im Süden und sinkt im Westen. Norden bleibt ihr verborgen. Diese einfache Regel hilft, sich zu orientieren.
Kommentar 0 mag

Wie man sich an der Sonne orientiert

In der Wildnis oder abseits gewohnter Wege kann es lebenswichtig sein, die Himmelsrichtungen bestimmen zu können. Eine einfache und zuverlässige Methode hierzu ist die Verwendung der Sonne.

Die Sonne als Himmelskompass

Die Sonne bewegt sich im Laufe des Tages am Himmel in vorhersehbaren Mustern. Diese Bewegung kann uns helfen, die Himmelsrichtungen zu ermitteln.

  • Sonnenaufgang: Die Sonne steigt im Osten auf.
  • Sonnenmittag: Wenn die Sonne am höchsten Punkt am Himmel steht (mit Ausnahme der Polarregionen), befindet sie sich im Süden.
  • Sonnenuntergang: Die Sonne sinkt im Westen.

Orientierung anhand der Sonne

Um sich an der Sonne zu orientieren, müssen Sie wissen, wann es ungefähr Mittag ist.

  1. Bestimmen Sie die Sonnenmittag: Beobachten Sie den Schatten eines aufrecht stehenden Objekts (z. B. eines Baumes oder eines Sticks). Der Schatten wird im Laufe des Morgens kürzer, wenn die Sonne höher steigt. Er ist am kürzesten, wenn die Sonne ihren höchsten Punkt erreicht, also mittags.
  2. Richten Sie sich nach dem Schatten: Sobald Sie die Sonnenmittag bestimmt haben, drehen Sie sich so, dass Ihr Schatten hinter Ihnen liegt. Sie blicken nun nach Norden.
  3. Bestimmen Sie die anderen Himmelsrichtungen: Der Osten liegt zu Ihrer Linken, der Westen zu Ihrer Rechten und der Süden hinter Ihnen.

Hinweise:

  • Diese Methode gilt nur auf der Nordhalbkugel. Auf der Südhalbkugel steigt die Sonne im Osten auf, steht am Mittag im Norden und sinkt im Westen.
  • Wenn es bewölkt ist, ist diese Methode möglicherweise nicht anwendbar.
  • Die Sonne kann während des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs nahe am Horizont sein, was die Orientierung erschwert.
  • Verwenden Sie diese Methode in Verbindung mit anderen Orientierungsmethoden wie der Verwendung eines Kompasses oder der Beobachtung von Sternen.

Indem Sie diese einfache Regel anwenden, können Sie sich auch in unbekanntem Gelände sicher orientieren.