Wie sehen gutartige Leberflecke aus?

11 Sicht
Gutartige Leberflecke präsentieren sich meist einheitlich in einem Braunton. Melanome hingegen zeigen oft eine Vielzahl von Farben, inklusive Braun, Rot, Weiß und Blau, und können im Laufe der Zeit variieren. Ein unregelmäßiger Rand und eine ungleichmäßige Textur können weitere Hinweise auf eine Erkrankung sein.
Kommentar 0 mag

Gutartige Leberflecke: Erkennung und Unterscheidung von Melanomen

Leberflecke sind häufige Hautveränderungen, die in der Regel harmlos sind. Es ist jedoch wichtig, sie im Auge zu behalten und etwaige Veränderungen zu erkennen, da einige Leberflecke sich zu Krebs entwickeln können. Gutartige Leberflecke unterscheiden sich in Aussehen und Verhalten von Melanomen, einer schwerwiegenderen Form von Hautkrebs.

Merkmale gutartiger Leberflecke:

  • Einheitliche Farbe: Gutartige Leberflecke sind in der Regel gleichmäßig hellbraun oder braun gefärbt.
  • Regelmäßige Form: Sie haben eine runde oder ovale Form mit einem glatten Rand.
  • Stabile Größe und Form: Sie behalten in der Regel im Laufe der Zeit ihre Größe und Form bei.

Merkmale atypischer Leberflecke, die auf ein Melanom hindeuten können:

  • Veränderliche Farbe: Melanome können eine Vielzahl von Farben aufweisen, darunter Braun, Rot, Weiß und Blau.
  • Ungleichmäßige Rand: Der Rand eines Melanoms kann unregelmäßig oder gezackt sein.
  • Ungleichmäßige Textur: Melanome können erhöhte oder raue Bereiche aufweisen.
  • Schnelle Veränderungen: Melanome können im Laufe der Zeit schnell an Größe und Form zunehmen.

Zusätzliche Hinweise auf ein Melanom:

  • Durchmesser größer als 6 mm: Leberflecke, die größer als 6 mm im Durchmesser sind, sollten von einem Hautarzt untersucht werden.
  • Asymmetrie: Hälften eines Melanoms sehen oft unterschiedlich aus.
  • Juckreiz oder Blutungen: Leberflecke, die jucken oder bluten, sollten ebenfalls von einem Hautarzt untersucht werden.

Wichtig: Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder unregelmäßige Leberfleck ein Melanom ist. Wenn Sie jedoch Veränderungen an einem Leberfleck bemerken, ist es ratsam, so bald wie möglich einen Hautarzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Ergebnis bei der Behandlung von Melanomen.