Wie setzt man Tomaten richtig ein?
17 Sicht
Die vorbereiteten Anzuchttöpfe mit Erde füllen, andrücken und die Tomatensamen darin verteilen. Eine dünne Erdschicht (ca. 1 cm) bedeckt die Samen, sanft andrücken für optimalen Kontakt zum Substrat. Anschließend regelmäßig feucht halten – der Schlüssel für kräftige Keimlinge.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
So setzen Sie Tomaten richtig ein
Tomaten sind eine beliebte Zutat in vielen Gerichten, und ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer willkommenen Ergänzung für jeden Garten. Um gesunde und produktive Tomatenpflanzen zu züchten, ist es wichtig, sie richtig einzusetzen.
Vorbereitung der Anzuchttöpfe
- Füllen Sie die vorbereiteten Anzuchttöpfe mit hochwertiger Anzuchterde.
- Drücken Sie die Erde fest an, um sie zu verdichten.
Aussaat der Tomatensamen
- Verteilen Sie die Tomatensamen gleichmäßig über die Oberfläche der Erde.
- Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde (ca. 1 cm).
- Drücken Sie die Erde sanft an, um einen optimalen Kontakt der Samen zum Substrat herzustellen.
Bewässerung
- Halten Sie die Erde nach dem Aussäen regelmäßig feucht, aber vermeiden Sie Überwässerung.
- Die Verwendung einer Sprühflasche kann dazu beitragen, eine Überwässerung zu verhindern und die Samen nicht aus dem Substrat zu spülen.
Keimung
- Die Keimung der Tomatensamen dauert in der Regel 7-14 Tage.
- Sorgen Sie für konstante Wärme und Feuchtigkeit, um die Keimung zu fördern.
- Stellen Sie die Anzuchttöpfe an einen warmen, hellen Ort, aber nicht direktem Sonnenlicht aus.
Ausdünnung der Keimlinge
- Sobald die Keimlinge zwei bis drei echte Blätter entwickelt haben, ist es Zeit, sie auszudünnen.
- Entfernen Sie die schwächeren Keimlinge und lassen Sie nur die gesündesten Pflanzen zurück.
Umtopfen
- Wenn die Keimlinge eine Höhe von etwa 10 cm erreicht haben, können sie in größere Behälter oder ins Freiland umgetopft werden.
- Achten Sie beim Umtopfen darauf, die Wurzeln nicht zu stören.
- Pflanzen Sie die Tomaten tief ein und lassen Sie nur die obersten Blätter über der Erde.
Pflege der Tomatenpflanzen
- Gießen Sie die Tomatenpflanzen regelmäßig, besonders während der heißen Sommermonate.
- Düngen Sie die Pflanzen alle paar Wochen mit einem ausgewogenen Dünger.
- Schützen Sie die Tomatenpflanzen vor Schädlingen und Krankheiten.
- Entfernen Sie regelmäßig die unteren Blätter, um Luftzirkulation zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie gesunde und produktive Tomatenpflanzen anbauen, die Sie mit ihren köstlichen Früchten die ganze Saison über verwöhnen werden.
#Anbau#Pflanzen#TomatenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.