Wie streng ist Ryanair beim Gepäck?

21 Sicht
Ryanair legt strenge Regeln für Aufgabegepäck fest. Die maximalen Abmessungen betragen 81 x 119 x 119 cm, und das Gewicht darf 32 kg nicht übersteigen. Ausnahmen gelten für Mobilitätshilfen.
Kommentar 0 mag

Ryanairs strenge Gepäckbestimmungen: Was Sie wissen müssen

Als eine der größten Billigfluggesellschaften der Welt ist Ryanair dafür bekannt, strenge Richtlinien für Aufgabegepäck festzulegen. Diese Vorschriften sollen die Betriebskosten senken, indem sie die Effizienz beim Ein- und Ausladen von Gepäck verbessern. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Überblick über Ryanairs Gepäckbestimmungen:

Abmessungen und Gewicht

  • Die maximalen Abmessungen für Aufgabegepäck betragen 81 cm x 119 cm x 119 cm (Höhe x Breite x Tiefe).
  • Das maximale Gewicht für Aufgabegepäck beträgt 32 kg.

Gebühren für Aufgabegepäck

  • Ryanairs Gebühren für Aufgabegepäck variieren je nach Reiseziel und Reisezeit.
  • Normalerweise liegen die Gebühren zwischen 25 € und 40 € pro Gepäckstück.
  • Passagiere können bis zu drei Gepäckstücke aufgeben.

Ausnahmen

  • Mobilitätshilfen sind von den Gepäckgebühren befreit.
  • Musikinstrumente können gegen eine zusätzliche Gebühr aufgegeben werden.
  • Sportgeräte können ebenfalls gegen eine zusätzliche Gebühr aufgegeben werden.

Übergepäckgebühren

  • Gepäckstücke, die die zulässigen Abmessungen oder das Gewicht überschreiten, unterliegen Übergepäckgebühren.
  • Die Gebühren variieren je nach Überschreitung, können aber bis zu 110 € betragen.

Tipps zur Einhaltung der Gepäckbestimmungen

  • Messen Sie Ihr Gepäck vor der Ankunft am Flughafen.
  • Wiegen Sie Ihr Gepäck, um sicherzustellen, dass es das zulässige Gewicht nicht überschreitet.
  • Packen Sie Ihre schweren Gegenstände in ein aufgegebenes Gepäckstück und Ihre leichteren Gegenstände in Ihr Handgepäck.
  • Ziehen Sie die zusätzlichen Gebühren für Aufgabegepäck in Ihr Reisebudget ein.

Fazit

Ryanairs Gepäckbestimmungen sind streng, um die Effizienz und die niedrigen Kosten zu gewährleisten. Durch die Einhaltung dieser Vorschriften können Passagiere unerwünschte Gebühren vermeiden und ein reibungsloses Reiseerlebnis genießen. Es wird dringend empfohlen, das Gepäck vor der Ankunft am Flughafen zu messen und zu wiegen, um eventuelle Probleme zu vermeiden.