Wie viel Alkohol braucht man für einen Blackout?
So viel Alkohol führt zum Filmriss
Die individuelle Alkoholtoleranz schwankt stark. Bereits moderate Mengen können bei bestimmten Vorerkrankungen einen Filmriss auslösen. Das schnelle und übermäßige Trinken hochprozentiger Getränke erhöht das Risiko deutlich. Um gesundheitliche Schäden zu vermeiden, ist Vorsicht geboten, auch bei vermeintlich geringen Mengen.
Faktoren, die die Alkoholtoleranz beeinflussen:
- Körpergewicht
- Alter
- Geschlecht
- Vorerkrankungen (z. B. Lebererkrankungen)
- Medikamenteneinnahme
Wie viel Alkohol führt zu einem Blackout?
Die Menge an Alkohol, die einen Blackout auslöst, variiert je nach Person. Im Allgemeinen gilt jedoch:
- Für Frauen: 3-4 Getränke innerhalb von 2 Stunden
- Für Männer: 4-5 Getränke innerhalb von 2 Stunden
Ein Getränk entspricht dabei:
- 12 Unzen Bier
- 5 Unzen Wein
- 1,5 Unzen Spirituosen (z. B. Wodka, Gin, Rum)
Risikofaktoren für einen Blackout:
- Schnelles Trinken: Das Trinken von viel Alkohol in kurzer Zeit erhöht das Blackout-Risiko.
- Hochprozentige Getränke: Getränke mit einem hohen Alkoholgehalt, wie z. B. Spirituosen, führen schneller zu einem Blackout als Getränke mit einem geringeren Alkoholgehalt, wie z. B. Bier.
- Leere Magen: Wenn der Magen leer ist, wird Alkohol schneller aufgenommen.
- Vorherige Blackouts: Die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts steigt, wenn bereits vorher Blackouts aufgetreten sind.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Trinken Sie langsam und in Maßen.
- Wechseln Sie zwischen alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken ab.
- Essen Sie, bevor Sie Alkohol trinken.
- Hören Sie auf zu trinken, wenn Sie sich müde oder betrunken fühlen.
- Vermeiden Sie es, Medikamente mit Alkohol einzunehmen.
- Suchen Sie bei Verdacht auf einen Blackout medizinische Hilfe auf.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.