Wie viel Bargeld braucht man in Island?
Island ist ein nahezu bargeldloses Paradies. Kartenzahlungen sind allgegenwärtig, von kleinen Geschäften bis hin zu Tankstellen. Die Mitnahme von Bargeld ist daher lediglich für Notfälle oder spezielle, sehr kleine Läden ratsam, die Anzahl ist jedoch minimal. Genießen Sie Ihre Reise!
Wie viel Bargeld braucht man in Island? – Ein Mythos im Check
Island gilt als nahezu bargeldloses Land. Stimmt das wirklich und wie viel Bargeld sollte man für eine Islandreise dennoch einplanen? Dieser Artikel beleuchtet die Realität hinter dem Mythos und gibt konkrete Empfehlungen.
Die weit verbreitete Annahme, in Island käme man komplett ohne Bargeld aus, ist grundsätzlich richtig – aber mit kleinen Einschränkungen. Kartenzahlung, insbesondere mit Kredit- und Debitkarten, ist tatsächlich nahezu überall möglich, vom Supermarkt bis zum Hotdog-Stand. Selbst kleinste Beträge werden problemlos akzeptiert. Die Infrastruktur für elektronische Zahlungen ist hervorragend ausgebaut und zuverlässig.
Dennoch gibt es einige Szenarien, in denen Bargeld hilfreich sein kann:
- Märkte und Flohmärkte: Während die meisten Stände auch Karten akzeptieren, kann es vereinzelt Ausnahmen geben, besonders bei privaten Verkäufern. Ein kleiner Bargeldbetrag ermöglicht spontane Käufe und erleichtert das Handeln.
- Trinkgeld: Obwohl Trinkgeld in Island nicht zwingend erwartet wird, wird es für besonders guten Service gerne gegeben. Hier ist Bargeld oft praktischer als die Kartenzahlung.
- Sehr abgelegene Gebiete: In entlegenen Regionen, fernab der touristischen Zentren, kann die Kartenakzeptanz eingeschränkt sein. Dies betrifft vor allem kleine, familiengeführte Unterkünfte oder abgelegene Tankstellen. Informieren Sie sich vorab über die Zahlungsmöglichkeiten.
- Notfälle: Ein kleiner Bargeldbetrag für unvorhergesehene Ereignisse ist immer ratsam, egal wo man reist. Dies gilt insbesondere für Island, wo die Infrastruktur zwar gut ausgebaut, aber aufgrund der Naturgewalten auch anfällig für Störungen sein kann.
Wie viel Bargeld ist also empfehlenswert?
Anstatt einer festen Summe ist ein relativer Betrag sinnvoller. Empfehlenswert sind etwa 5.000 – 10.000 Isländische Kronen (ISK), umgerechnet ca. 30-60 Euro. Dieser Betrag deckt potenzielle Bargeld-Szenarien ab, ohne dass man unnötig viel Geld mit sich führt.
Fazit:
Island ist tatsächlich ein Paradies für Kartenzahler. Ein kleiner Bargeldbetrag für spezielle Situationen und Notfälle ist jedoch empfehlenswert. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Reiseplanung und genießen Sie die atemberaubende Natur Islands – die Zahlungsabwicklung wird Ihnen keine Kopfschmerzen bereiten.
#Bargeld Island#Island Kosten#ReisebudgetKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.