Wie viel dH sollte Wasser haben?

12 Sicht
Idealerweise liegt die Wasserhärte bei 8,3–8,4 °dH für bestmögliche Ergebnisse. Eine Enthärtungsanlage sollte eine Resthärte zwischen 3,0 und 6,0 °dH gewährleisten, um ein ausgewogenes Verhältnis zu erhalten und unerwünschte Effekte zu vermeiden. Die optimale Härte hängt jedoch von individuellen Bedürfnissen ab.
Kommentar 0 mag

Wie viel dH sollte Wasser haben?

Die Wasserhärte wird in Grad deutscher Härte (°dH) gemessen und gibt an, wie viel Kalzium- und Magnesiumcarbonat im Wasser gelöst ist. Je höher der dH-Wert, desto härter ist das Wasser.

Optimale Wasserhärte

Für die meisten Anwendungen wird eine Wasserhärte zwischen 8,3 und 8,4 °dH empfohlen. Dieser Bereich bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kalkablagerungen und Schutz vor Korrosion von Rohren und Armaturen.

Wasserhärte für Haushaltsgeräte

  • Waschmaschinen: Eine Wasserhärte unter 8 °dH kann zu einer mangelhaften Waschleistung führen.
  • Geschirrspüler: Eine zu hohe Wasserhärte kann zu Kalkablagerungen auf Geschirr und Besteck führen. Ein Bereich von 6 bis 10 °dH wird empfohlen.
  • Heißwasserbereiter: Hohe Wasserhärtewerte können zu Kalkablagerungen im Boiler führen, was zu geringerer Effizienz und verkürzter Lebensdauer führen kann.

Gesundheitliche Auswirkungen

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Einige Studien deuten darauf hin, dass hartes Wasser das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann.
  • Nierensteine: Hohes Kalzium im Wasser kann das Risiko für Nierensteine erhöhen.

Enthärtungsanlagen

Wenn die Wasserhärte zu hoch ist, kann eine Enthärtungsanlage installiert werden. Diese entfernt Kalzium- und Magnesiumionen aus dem Wasser, wodurch die Härte reduziert wird. Eine Resthärte zwischen 3,0 und 6,0 °dH sollte beibehalten werden, um Korrosion zu verhindern und gleichzeitig Kalkablagerungen zu minimieren.

Fazit

Die optimale Wasserhärte hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anwendungen ab. Für die meisten Haushaltsanwendungen wird eine Härte zwischen 8,3 und 8,4 °dH empfohlen. Wenn die Wasserhärte zu hoch ist, kann eine Enthärtungsanlage eine geeignete Lösung sein.