Wie viel mehr wiegt man abends als morgens?

3 Sicht

Der tägliche Gewichtsunterschied kann bis zu zwei Kilogramm betragen, wobei der Abendwert höher liegt. Fluktuationen resultieren aus Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme im Laufe des Tages. Sportliche Aktivitäten vor dem Wiegen beeinflussen das Ergebnis. Daher ist die morgendliche Messung aussagekräftiger.

Kommentar 0 mag

Morgendliches vs. abendliches Gewicht: Warum der Unterschied?

Unser Körpergewicht variiert im Laufe des Tages aufgrund verschiedener Faktoren. Im Durchschnitt beträgt der tägliche Gewichtsunterschied zwischen Morgen und Abend etwa zwei Kilogramm, wobei das Abendgewicht in der Regel höher ist.

Ursachen für die Gewichtszunahme am Abend

  • Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme: Im Laufe des Tages konsumieren wir Nahrung und Getränke, die zu einer Gewichtszunahme führen.
  • Wassereinlagerungen: Körperliche Aktivitäten, wie z. B. Stehen oder Sitzen für längere Zeiträume, können zu Wassereinlagerungen in den Beinen und Füßen führen.
  • Verdauungsprozesse: Die Verdauung von Nahrung kann zu vorübergehenden Gewichtszunahmen führen.

Faktoren, die das Gewicht am Abend beeinflussen können

  • Sportliche Aktivitäten vor dem Wiegen: Sportliche Aktivitäten können zu einem Flüssigkeitsverlust führen, wodurch das Wiegeergebnis niedriger ausfallen kann.
  • Medikamente: Einige Medikamente können Wassereinlagerungen oder Gewichtsveränderungen verursachen.
  • Hormonelle Schwankungen: Hormonelle Schwankungen, wie z. B. während der Menstruation, können zu Wassereinlagerungen und Gewichtszunahme führen.

Warum ist das morgendliche Gewicht aussagekräftiger?

Für eine genauere Beurteilung des Körpergewichts empfiehlt sich die morgendliche Messung. Zu diesem Zeitpunkt ist der Körper ungestört von den Faktoren, die das Gewicht am Abend beeinflussen:

  • Nüchterner Zustand: Nach einer Nachtruhe ist der Körper nüchtern und nicht durch Nahrungs- oder Flüssigkeitsaufnahme beeinflusst.
  • Geringe Flüssigkeitsretention: Über Nacht ist die Flüssigkeitsretention in der Regel geringer als am Abend.
  • Geringere Verdauungstätigkeit: Die Verdauungstätigkeit ist morgens geringer, was zu weniger vorübergehenden Gewichtszunahmen führt.

Fazit

Der Gewichtsunterschied zwischen Morgen und Abend kann bis zu zwei Kilogramm betragen, wobei das Abendgewicht in der Regel höher ist. Diese Fluktuationen resultieren aus der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme im Laufe des Tages. Für eine aussagekräftigere Messung des Körpergewichts ist die morgendliche Messung nützlicher, da sie weniger durch die oben genannten Faktoren beeinflusst wird.