Wie viel Reis pro Tag bei Reisdiät?
Die Reisdiät: Wie viel Reis pro Tag?
Die Reisdiät, auch bekannt als Brown Rice Diet, ist eine kurzfristige Diät zur Gewichtsabnahme, die hauptsächlich auf dem Verzehr von Naturreis basiert. Die Diät beginnt mit einer strengen Phase, in der ausschließlich Reis gegessen wird, und wird dann allmählich um andere Lebensmittelgruppen erweitert.
Wie viel Reis pro Tag?
Während der strengen Phase der Reisdiät werden täglich drei 60-Gramm-Portionen Naturreis empfohlen. Dies entspricht etwa 180 Gramm Reis pro Tag. Diese Menge liefert ungefähr 800 Kalorien.
Wenn die Diät um Gemüse, Obst und Fisch erweitert wird, steigt die Kalorienzufuhr allmählich auf etwa 1.200 Kalorien pro Tag.
Beispiel-Speiseplan
Strenge Phase:
- Frühstück: 1 gekochte 60-Gramm-Portion Naturreis
- Mittagessen: 1 weitere gekochte 60-Gramm-Portion Naturreis
- Abendessen: 1 letzte gekochte 60-Gramm-Portion Naturreis
Erweiterte Phase:
- Frühstück: 1 gekochte 60-Gramm-Portion Naturreis mit 1 Tasse gedünstetem Gemüse
- Mittagessen: 1 gekochte 60-Gramm-Portion Naturreis mit 1/2 Tasse gegrilltem Fisch und 1 Tasse Salat
- Abendessen: 1 gekochte 60-Gramm-Portion Naturreis mit 1 Tasse gedünstetem Gemüse und 1/2 Tasse Obst
Vorteile der Reisdiät
- Kann kurzfristig zu Gewichtsabnahme führen
- Reich an Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl fördern
- Kann den Cholesterinspiegel senken
- Relativ einfach einzuhalten
Nachteile der Reisdiät
- Kann langfristig zu Nährstoffmangel führen
- Kann zu Verstopfung führen
- Kann schwer aufrechtzuerhalten sein
- Kann für Menschen mit Diabetes oder anderen Gesundheitsproblemen nicht geeignet sein
Fazit
Die Reisdiät kann ein effektiver Weg sein, um kurzfristig Gewicht zu verlieren. Es ist jedoch wichtig, sich der potenziellen Vorteile und Risiken bewusst zu sein, bevor man die Diät beginnt. Es wird empfohlen, vor dem Beginn einer neuen Diät immer einen Arzt zu konsultieren.
#Reis#Reisdiät#TagesmengeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.