Wie viele Mal 100ml Flaschen dürfen ins Handgepäck?

11 Sicht
Reisegepäckbestimmungen schreiben für Flüssigkeiten ein Fassungsvermögen von maximal 100 ml pro Behälter vor. Diese müssen in einem wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel mit maximal einem Liter Gesamtvolumen untergebracht werden. Kosmetika unterliegen denselben Regeln.
Kommentar 0 mag

Handgepäck: Flüssigkeiten, Gels und Aerosole – Die 100ml-Regel erklärt

Beim Packen für einen Flug gilt es, sich an die strengen Regeln für Flüssigkeiten, Gels und Aerosole im Handgepäck zu halten. Diese Bestimmungen, die von Sicherheitsbehörden weltweit eingeführt wurden, dienen der Terrorismusbekämpfung. Oftmals wird die 100ml-Regel missverstanden. Dieses kurze Handbuch klärt die wichtigsten Punkte und hilft Ihnen, reibungslos durch die Sicherheitskontrolle zu kommen.

Die Kernregel: 100ml pro Behälter

Die wichtigste Regel ist, dass Flüssigkeiten, Gels und Aerosole in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern im Handgepäck transportiert werden dürfen. Dies gilt für alle Arten von Flüssigkeiten, ob es sich um Parfüm, Zahnpasta, Duschgel, Cremes oder Medikamente handelt. Auch Gels wie Haargele und Haarsprays sowie Aerosole wie Deodorants fallen unter diese Regel.

Wiederverschließbare, transparente Tüte

Diese 100ml-Behälter müssen in einen wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel mit einem maximalen Gesamtvolumen von einem Liter verpackt werden. Die Transparenz ist entscheidend, da Sicherheitskräfte so schnell und einfach alle Flüssigkeiten überprüfen können. Der Beutel muss vollständig und sicher verschlossen sein, um eine eventuelle Durchmischung der Flüssigkeiten zu verhindern.

Ausnahmen und Erlaubte Mengen

Es gibt einige Ausnahmen von dieser Regel. Medikamente, die Sie zwingend benötigen, können in größeren Mengen mitgeführt werden, aber die jeweilige Fluggesellschaft und die Sicherheitsbehörden müssen gegebenenfalls separat informiert werden. Das Vorgehen ist hier wichtig. Es ist ratsam, sich die Bestimmungen der jeweiligen Airline und des Reiseziels genauer anzusehen und vor Ort nachzufragen, wenn Unklarheiten bestehen. Wichtig: Die Menge, die zur persönlichen medizinischen Versorgung notwendig ist, muss nachvollziehbar begründet werden.

Tipps für die korrekte Einhaltung

  • Vorabplanung: Machen Sie sich vor dem Packen die Vorschriften klar.
  • Behälter auswählen: Geben Sie sich Mühe, Behälter mit dem korrekten Volumen zu finden.
  • Sichere Verpackungsmaßnahme: Stellen Sie sicher, dass der Beutel gut verschlossen ist.
  • Überprüfung am Sicherheitsbereich: Wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer Verpackung haben, wenden Sie sich an den Sicherheitsdienst, der vor Ort Hilfestellung geben kann.

Fazit

Die Einhaltung der Regel bezüglich Flüssigkeiten, Gels und Aerosolen im Handgepäck ist unerlässlich für eine reibungslose Reise. Diese Regel dient der Sicherheit aller Fluggäste und ist essentiell, um eventuelle Verzögerungen oder Probleme zu vermeiden. Packen Sie frühzeitig und sorgfältig, um Komplikationen zu vermeiden.