Wie viele Sternschnuppen sieht man heute?
Die Geminiden erreichen heute Abend ihren Höhepunkt. Zwischen 18 Uhr und Mitternacht können Sie bei klarem Himmel ein beeindruckendes Schauspiel mit 50 bis 100 Sternschnuppen pro Stunde erleben. Verpassen Sie nicht dieses himmlische Feuerwerk!
Heute Nacht regnet es Sterne! Die Geminiden erreichen ihren Höhepunkt und versprechen ein spektakuläres Schauspiel.
Wer den Blick heute Abend, den 13. Dezember, zum Himmel richtet, kann mit etwas Glück ein wahres Feuerwerk an Sternschnuppen erleben. Die Geminiden, einer der aktivsten und zuverlässigsten Meteorströme des Jahres, erreichen in den späten Abendstunden und der ersten Nachthälfte ihren Höhepunkt. Experten prognostizieren zwischen 50 und 100 Sternschnuppen pro Stunde unter idealen Bedingungen.
Die beste Beobachtungszeit liegt zwischen 18 Uhr und Mitternacht. Suchen Sie sich einen dunklen Ort abseits störender Stadtlichter, um die volle Pracht des Meteorschauers zu genießen. Ein freier Blick in Richtung Osten, wo das Sternbild Zwillinge (Gemini) – der Namensgeber der Geminiden – am Himmel steht, ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, da die Sternschnuppen über den gesamten Himmel flitzen.
Warm anziehen ist angesagt, denn die Dezembernächte sind kalt. Eine Decke, ein Liegestuhl oder eine Isomatte erhöhen den Komfort beim Beobachten. Ferngläser oder Teleskope sind nicht nötig, die Sternschnuppen lassen sich am besten mit bloßem Auge beobachten.
Die Geminiden sind bekannt für ihre hellen, oft gelblich-weiß leuchtenden Meteore. Sie entstehen, wenn die Erde die Staubspur des Asteroiden (3200) Phaethon durchquert. Diese Staubteilchen treten mit hoher Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre ein und verglühen, wodurch die charakteristischen Leuchtspuren entstehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie dieses besondere Himmelsereignis! Bei klarem Himmel erwartet Sie ein unvergessliches Naturschauspiel. Halten Sie Ausschau nach den flinken Lichtstreifen und vergessen Sie nicht, sich etwas zu wünschen!
#Anzahl#Heute#SternschnuppenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.