Wie wird man am schnellsten braun von der Sonne?

14 Sicht
Sonnenbräune kann durch gezielte Pflege unterstützt werden. Nach der Sonnenschutz-Anwendung beschleunigt Melkfett, Olivenöl oder Kokosöl die Bräunung, da diese Stoffe die Sonnenstrahlen nicht so stark reflektieren wie Wasser oder Sand.
Kommentar 0 mag

So erzielen Sie schnell eine gesunde Sonnenbräune

Die warme Jahreszeit ist die perfekte Gelegenheit, um eine schöne, gebräunte Haut zu bekommen. Mit den richtigen Tipps und Vorsichtsmaßnahmen können Sie Ihre Bräune schnell und sicher verbessern.

Sonnenschutz ist unerlässlich

Auch wenn Ihr Ziel darin besteht, braun zu werden, darf der Sonnenschutz nicht vernachlässigt werden. Tragen Sie immer einen Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf und erneuern Sie ihn alle zwei Stunden oder öfter, wenn Sie schwimmen oder schwitzen. Sonnenschutz schützt Ihre Haut vor schädlicher UV-Strahlung, die Sonnenbrand, Hautalterung und Hautkrebs verursachen kann.

Beschleunigung der Bräunung

Neben Sonnenschutz gibt es weitere Möglichkeiten, die Bräunung zu beschleunigen:

  • Melkfett, Olivenöl oder Kokosöl: Diese Öle reflektieren Sonnenstrahlen weniger als Wasser oder Sand, wodurch die Haut mehr UV-Strahlung absorbiert. Tragen Sie eine dünne Schicht nach dem Auftragen von Sonnenschutz auf.
  • Bräunungsbeschleuniger: Diese Produkte enthalten Inhaltsstoffe wie Tyrosin, die die Melaninproduktion der Haut stimulieren. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und verwenden Sie sie in Kombination mit Sonnenschutz.
  • Kurze Sonneneinstrahlung: Anstatt lange in der Sonne zu liegen, ist es besser, schrittweise kurze Sonnenbäder zu nehmen. Beginnen Sie mit 15-20 Minuten und steigern Sie die Zeit schrittweise, während Sie Ihre Haut beobachten.
  • Sonnenbank: Sonnenbänke emittieren kontrollierte UV-Strahlung, die die Bräunung beschleunigen kann. Allerdings ist es wichtig, diese Geräte mit Vorsicht zu verwenden und die Anweisungen sorgfältig zu befolgen.

Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Bräunung

  • Sonnenbrand vermeiden: Sonnenbrand schädigt die Haut und erhöht das Risiko für Hautkrebs. Vermeiden Sie zu viel Sonneneinstrahlung, insbesondere während der Mittagsstunden (10-16 Uhr).
  • Hydriert bleiben: Trinken Sie viel Wasser, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Austrocknung zu verhindern.
  • Hut und Sonnenbrille tragen: Schützen Sie Kopf und Augen vor Sonne mit einem breitkrempigen Hut und einer Sonnenbrille mit UV-Schutz.
  • Lippen schützen: Tragen Sie einen Lippenbalsam mit LSF auf, um Ihre Lippen vor der Sonne zu schützen.
  • Bräunung pflegen: Verwenden Sie nach dem Sonnenbad eine feuchtigkeitsspendende Lotion, um Ihre Haut zu beruhigen und die Bräune zu verlängern.

Denken Sie daran, dass eine gesunde Bräune Zeit braucht. Ungeduldige Bräunungsversuche können zu Hautschäden führen. Befolgen Sie diese Tipps, schützen Sie Ihre Haut und genießen Sie eine schöne, sichere Bräune.