Welche Arten von Salzgewinnung gibt es?

12 Sicht
Die Gewinnung von Speisesalz erfolgt auf vielfältige Weise: Sonneneinstrahlung verdunstet Meerwasser in Salzgärten, um Meersalz zu gewinnen. Tiefer liegendes Steinsalz wird bergmännisch gefördert, während Siedesalz aus aufbereiteter Sole gewonnen wird. Diese Methoden liefern unterschiedliche Salzqualitäten.
Kommentar 0 mag

Methoden der Salzgewinnung

Die Gewinnung von Speisesalz ist ein vielseitiger Prozess, der zu verschiedenen Salzsorten führt. Hier sind die gängigsten Methoden:

1. Verdunstung durch Sonneneinstrahlung

  • Diese Methode wird in Salzgärten eingesetzt, wo Meerwasser in flache Becken gepumpt wird.
  • Die Sonne verdunstet das Wasser und hinterlässt Kristalle aus Meersalz.
  • Meersalz ist bekannt für seinen mineralreichen Geschmack und seine grobe Textur.

2. Bergmännischer Abbau

  • Steinsalz, das tief unter der Erde vorkommt, wird durch Bergbau gewonnen.
  • Diese Methode liefert große Mengen hochreines Salz.
  • Steinsalz wird oft zerkleinert und zu Tafelsalz oder anderen industriellen Zwecken verarbeitet.

3. Siedesalzgewinnung

  • Sole, eine gesättigte Salzlösung, wird aus unterirdischen Lagerstätten gewonnen.
  • Die Sole wird erhitzt, um das Wasser zu verdampfen und die Salz kristallisieren zu lassen.
  • Siedesalz ist sehr rein und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Lebensmittel, Industrie und Medizin.

Unterschiede in der Salzqualität

Die unterschiedlichen Gewinnungsmethoden führen zu Salzsorten mit unterschiedlichen Qualitätsmerkmalen:

  • Meersalz: enthält Spurenelemente und hat einen mineralreichen Geschmack.
  • Steinsalz: ist sehr rein und hat eine regelmäßige Kristallstruktur.
  • Siedesalz: ist das reinste Salz und wird am häufigsten für Tafelsalz verwendet.

Die Wahl der Salzgewinnungsmethode hängt von den gewünschten Salzqualitäten, der Verfügbarkeit von Rohstoffen und wirtschaftlichen Faktoren ab.