Welche Wasserschaden übernimmt die Versicherung?

4 Sicht
Die Gebäudeversicherung deckt Wasserschäden am Gebäude ab, inklusive der Ermittlung und Behebung von undichten Leitungen sowie der Reparatur oder des Austauschs von beschädigten Wänden, Böden und Decken.
Kommentar 0 mag

Deckung von Wasserschäden durch Gebäudeversicherungen

Wasserschäden können für Hausbesitzer verheerend sein, aber zum Glück können manche davon durch Gebäudeversicherungen abgedeckt werden. Hier erfahren Sie, welche Arten von Wasserschäden typischerweise versichert sind:

Schäden am Gebäude:

  • Undichte Leitungen: Die Versicherung deckt die Kosten für die Ermittlung und Reparatur undichter Leitungen, einschließlich der Suche nach dem Leck und die Behebung des Problems.
  • Beschädigte Wände, Böden und Decken: Wenn Wasserschäden zu Schäden an Wänden, Böden oder Decken führen, übernimmt die Versicherung in der Regel die Kosten für deren Reparatur oder Austausch.

Sonstige Schäden:

  • Schimmel und Mehltau: Wasserschäden können zu Schimmel- oder Mehltaubefall führen. Die Versicherung kann die Kosten für deren Entfernung übernehmen.
  • Beschädigte Geräte: Wenn Geräte durch Wasserschäden unbrauchbar werden, wie z. B. Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Klimaanlagen, kann die Versicherung die Kosten für deren Reparatur oder Austausch übernehmen.

Ausnahmen:

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Wasserschäden durch eine Gebäudeversicherung abgedeckt sind. Zu den häufigsten Ausnahmen gehören:

  • Überschwemmungen: Die meisten Gebäudeversicherungen decken Überschwemmungsschäden nicht ab. Hierfür ist eine separate Überschwemmungsversicherung erforderlich.
  • Rückstau: Schäden durch Rückstau von Abwasserleitungen sind in der Regel nicht versichert.
  • Feuchtigkeit: Langsame Feuchtigkeitsansammlungen, die nicht durch ein bestimmtes Ereignis verursacht werden, sind in der Regel nicht versichert.

Fazit:

Wenn Sie einen Wasserschaden in Ihrem Haus erleiden, ist es wichtig, Ihre Gebäudeversicherung zu kontaktieren, um die Deckungsmöglichkeiten zu prüfen. Die Versicherung kann Ihnen helfen, die Schäden zu mindern und die Kosten für Reparaturen zu übernehmen, damit Sie Ihr Haus schnellstmöglich wiederherstellen können.