Gibt es in jedem Jahr 13 Monde?

26 Sicht
Der Mondzyklus überrascht uns gelegentlich mit einem zusätzlichen Vollmond. Alle paar Jahre erleben wir daher 13 Vollmonde, wie zuletzt 2023, wo der August mit zwei Vollmonden glänzte – der zweite ein faszinierender „Blue Moon. Diese kosmische Besonderheit wiederholt sich in unregelmäßigen Abständen.
Kommentar 0 mag

13 Monde in einem Jahr: Der unregelmäßige Rhythmus der Vollmonde

Der Mondzyklus, der mit der Zeitspanne zwischen zwei Neumonden definiert wird, dauert in der Regel 29,5 Tage. Dieser leicht unregelmäßige Rhythmus führt dazu, dass es in einigen Jahren 13 Vollmonde gibt, anstatt der üblichen zwölf.

Das Phänomen des Blue Moons

Ein Blue Moon ist ein zusätzlicher Vollmond, der innerhalb eines Kalendermonats stattfindet. Dies geschieht, wenn ein zweiter Vollmond in einem Monat mit 31 Tagen auftritt, wie es im August 2023 der Fall war. Der Begriff “Blue Moon” bezieht sich nicht auf die tatsächliche Farbe des Mondes, sondern ist ein Überbleibsel aus dem alten englischen Sprachgebrauch.

Der 13. Vollmond

Die Häufigkeit eines 13. Vollmondes schwankt aufgrund der unregelmäßigen Dauer des Mondzyklus. Im Durchschnitt tritt dieses Phänomen etwa alle zweieinhalb bis drei Jahre auf. Im Jahr 2023 erlebte die nördliche Hemisphäre ihren 13. Vollmond, während die südliche Hemisphäre keinen zusätzlichen Vollmond hatte.

Expertenmeinung

Experten zufolge ist das Auftreten von 13 Vollmonden in einem Jahr ein natürliches Ereignis, das durch die Wechselwirkung des Mondes mit der Erde und der Sonne verursacht wird. Dr. Jackie Faherty, eine Astrophysikerin am American Museum of Natural History, erklärte: “Der Mondzyklus ist nicht perfekt regelmäßig, und daher gibt es manchmal ein zusätzliches volles Mondlicht im Jahr.”

Bedeutung und Auswirkungen

Während der 13. Vollmond kein astronomisches Ereignis von großer Bedeutung ist, kann er dennoch Interesse und Staunen bei Beobachtern wecken. Er bietet eine Gelegenheit, die Schönheit und Vorhersehbarkeit des Mondzyklus zu schätzen. Für manche Kulturen und Glaubensrichtungen hat der 13. Vollmond auch spirituelle oder kulturelle Bedeutung.

Fazit

Das Auftreten von 13 Vollmonden in einem Jahr ist ein faszinierendes und gelegentliches Ereignis, das durch die unregelmäßige Dauer des Mondzyklus verursacht wird. Die Häufigkeit dieses Phänomens ist variabel, aber es tritt im Durchschnitt alle paar Jahre auf und bietet eine Gelegenheit, die Wunder des Nachthimmels zu schätzen.