Gibt es in jedem Monat zwei Vollmonde?

2 Sicht

Tatsächlich ist es möglich, dass innerhalb eines Monats zwei Vollmonde auftreten. Da der Mondzyklus kürzer ist als die meisten Kalendermonate, kann es vorkommen, dass ein zweiter Vollmond sichtbar wird. Dieses seltene Phänomen, das alle paar Jahre auftritt, wird umgangssprachlich als Blauer Mond bezeichnet. Februar ist jedoch eine Ausnahme, da seine Kürze dies unmöglich macht.

Kommentar 0 mag

Kann es in einem Monat zwei Vollmonde geben?

Ja, es ist möglich, dass es in einem Monat zwei Vollmonde gibt.

Der Mondzyklus, auch als Lunation bekannt, dauert etwa 29,5 Tage. Die meisten Kalendermonate haben jedoch 30 oder 31 Tage. Dies führt dazu, dass der Vollmond nicht immer auf denselben Tag des Monats fällt.

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein zweiter Vollmond in einem Monat auftritt. Dies geschieht, wenn der erste Vollmond am Ende des Monats stattfindet und der nächste Vollmond kurz nach Beginn des nächsten Monats eintritt.

Dieses Phänomen wird umgangssprachlich als “Blue Moon” bezeichnet, obwohl es in Wirklichkeit nicht blau erscheint. Der Begriff “Blue Moon” stammt aus dem 16. Jahrhundert und bezog sich ursprünglich auf den zweiten Vollmond, der in einer Jahreszeit auftritt, in der es normalerweise nur einen Vollmond gibt.

Im Februar ist es jedoch unmöglich, dass zwei Vollmonde in einem Monat auftreten, da dieser Monat nur 28 oder 29 Tage hat.