Wann ist der nächste Blue Mond?

4 Sicht

Der nächste Blaue Mond, ein seltener astronomischer Anblick, wird am 31. Mai 2026 erscheinen und seine beeindruckende Größe und Helligkeit präsentieren.

Kommentar 0 mag

Der Blaue Mond: Ein seltener Himmelsgast im Mai 2026

Der Begriff „Blauer Mond“ weckt romantische Vorstellungen von tiefblauen Himmelskörpern. Die Realität ist jedoch etwas weniger spektakulär: Ein Blauer Mond ist kein Mond mit bläulicher Färbung, sondern ein seltenes Phänomen, das sich auf das Auftreten von zwei Vollmonden innerhalb eines einzigen Kalendermonats bezieht. Dies passiert aufgrund der unterschiedlichen Länge des synodischen Mondzyklus (ca. 29,5 Tage) und der Länge eines Kalendermonats (28 bis 31 Tage).

Im Gegensatz zu einer Mondfinsternis, die durch den Erdschatten entsteht, hat ein Blauer Mond also keine spezielle Färbung. Die Bezeichnung ist rein kalendarisch definiert und kommt daher nur selten vor. Statistisch gesehen ereignet sich ein Blauer Mond etwa alle 2,5 bis 3 Jahre.

Der nächste Blaue Mond wird am 31. Mai 2026 zu sehen sein. Dies bedeutet, dass wir im Mai 2026 zwei Vollmonde erleben werden: einen am 1. Mai und einen weiteren am 31. Mai. Dieser zweite Vollmond wird dann als “Blauer Mond” bezeichnet.

Während der Vollmond an sich schon ein beeindruckendes Schauspiel ist, verleiht ihm die Seltenheit des Blauen Mondes eine besondere Aura. Es ist eine Gelegenheit, sich an den Anblick des nächtlichen Himmels zu erfreuen und die Schönheit und Regelmäßigkeit der astronomischen Zyklen zu bewundern. Es bietet auch eine gute Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen und gemeinsam dieses aussergewöhnliche Ereignis zu beobachten.

Natürlich sollten Sie den 31. Mai 2026 im Kalender markieren und sich einen geeigneten Beobachtungsort suchen, abseits von störenden Lichtquellen in der Stadt. Ein dunkler Himmel wird Ihnen den besten Blick auf den “Blauen Mond” ermöglichen. Und wer weiß, vielleicht erleben Sie ja auch eine ungewöhnlich klare Nacht und können die faszinierende Schönheit unseres Erdtrabanten in seiner vollen Pracht bestaunen. Genießen Sie dieses seltene astronomische Ereignis!