Ist der Polarstern der hellste Stern am Himmel?

10 Sicht
Polaris, der Polarstern, ist zwar sichtbar, aber nur der 47. hellste Stern. Trotz seiner geringen scheinbaren Helligkeit ist er eine sonnenähnliche, hochleuchtende Sonne, die die Sonne um das 2000-fache übertrifft. Seine große Entfernung von 450 Lichtjahren wirkt sich auf seine scheinbare Helligkeit aus.
Kommentar 0 mag

Ist der Polarstern der hellste Stern am Himmel?

Der Polarstern, Polaris, ist ein bekanntes und wichtiges Objekt am Nachthimmel. Er markiert die Richtung des nördlichen Himmels und ist für Seefahrer und Himmelsbeobachter von großer Bedeutung. Aber ist er auch der hellste Stern? Die Antwort ist ein klares Nein.

Polaris ist zwar sichtbar und leicht zu finden, doch er belegt lediglich den 47. Platz der hellsten Sterne am Nachthimmel. Seine scheinbare Helligkeit, die wir von der Erde aus wahrnehmen, wird durch seine große Entfernung von etwa 450 Lichtjahren beeinflusst. Ein Stern, der zwar in seiner intrinsischen Leuchtkraft sonnenähnlich ist und sogar die Sonne um das 2000-fache übertrifft, erscheint uns aufgrund der Distanz deutlich schwächer.

Die scheinbare Helligkeit ist also ein wichtiger Unterschied zu der tatsächlichen Leuchtkraft eines Sterns. Der Polarstern ist ein Beispiel dafür, wie Entfernung die Wahrnehmung von Himmelsobjekten entscheidend prägt. Er ist also zwar ein bedeutender Orientierungspunkt, aber nicht der hellste Stern an sich.