Ist Sirius dasselbe wie der Nordstern?

32 Sicht
Sirius ist kein einzelner Stern, sondern ein Doppelsternsystem. Der helle Hauptstern Sirius A wird von dem kleineren, weißen Zwergstern Sirius B umkreist. Diese beiden Sterne bilden das bekannte Sternensystem.
Kommentar 0 mag

Ist Sirius derselbe Stern wie der Nordstern?

Am Nachthimmel sind zwei helle Sterne besonders prominent: Sirius und der Nordstern. Sie spielen in verschiedenen Kulturen seit Jahrhunderten eine bedeutende Rolle. Allerdings handelt es sich nicht um denselben Stern.

Sirius: Der hellste Stern am Nachthimmel

Sirius, der hellste Stern am Nachthimmel, befindet sich im Sternbild Großer Hund. Er ist das Doppelsternsystem eines leuchtend weißen Hauptsterns namens Sirius A und eines kleineren, weißen Zwergsterns namens Sirius B.

  • Sirius A: Dies ist ein leuchtstarker Stern der Spektralklasse A1V. Er ist etwa 20-mal heller als unsere Sonne und hat eine Oberflächentemperatur von etwa 9.940 Kelvin.
  • Sirius B: Um Sirius A kreist ein kleiner Weißer Zwergstern. Er ist etwa 10.000 Mal schwächer als Sirius A und hat eine Oberflächentemperatur von etwa 27.200 Kelvin.

Zusammen bilden Sirius A und Sirius B das Sirius-Doppelsternsystem, das etwa 8,6 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.

Der Nordstern: Ein Leitstern für Seeleute

Der Nordstern, auch bekannt als Polaris, befindet sich im Sternbild Kleiner Bär. Er ist zwar nicht der hellste Stern am Himmel, aber seine Nähe zum Himmelspol Nord macht ihn zu einem wichtigen Orientierungspunkt für Seeleute und Reisende.

  • Polaris A: Dies ist ein Riesenstern der Spektralklasse F7IV. Er ist etwa 40-mal stärker als unsere Sonne und hat eine Oberflächentemperatur von etwa 6.030 Kelvin.
  • Polaris B: Polaris A wird von einem kleineren Begleitstern namens Polaris B umkreist. Er ist etwa 100-mal schwächer als Polaris A und hat eine Oberflächentemperatur von etwa 3.680 Kelvin.

Zusammen bilden Polaris A und Polaris B das Polaris-Doppelsternsystem, das etwa 433 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.

Da sich die Erdachse im Laufe der Zeit verschiebt, wird sich der tatsächliche Nordstern in etwa 12.000 Jahren zu Vega im Sternbild Leier ändern.

Fazit

Sirius und der Nordstern sind zwei verschiedene Sterne am Nachthimmel. Sirius ist der hellste Stern, ein Doppelsternsystem, das sich im Sternbild Großer Hund befindet. Der Nordstern ist ein weniger heller Stern, ein Doppelsternsystem, das sich in der Nähe des Himmelspols Nord befindet und Seeleuten als Orientierungspunkt dient.