Wann ist die nächste totale Mondfinsternis auf der Welt?
Wann ist die nächste totale Mondfinsternis auf der Welt?
Eine totale Mondfinsternis ist ein faszinierendes astronomisches Ereignis, bei dem der Mond vollständig in den Erdschatten eintaucht. Während dieser Zeit erscheint der Mond rot gefärbt, ein Phänomen, das als “Blutmond” bekannt ist.
Die nächste totale Mondfinsternis weltweit ist für Sonntag, den 14. März 2025 vorhergesagt. Dieses außergewöhnliche Himmelsereignis wird in vielen Regionen der Erde sichtbar sein, darunter:
- Nord- und Südamerika: Sichtbar in den frühen Morgenstunden
- Europa: Sichtbar in den späten Abendstunden
- Afrika: Sichtbar bei Sonnenuntergang
- Asien: Sichtbar in den frühen Morgenstunden
- Australien: Sichtbar in den späten Abendstunden
Über Westeuropa, einschließlich Deutschland, wird die totale Mondfinsternis am 14. März 2025 in den späten Abendstunden gut sichtbar sein. Die partielle Phase beginnt um 21:21 Uhr MEZ, die volle Phase um 22:33 Uhr MEZ und endet um 23:56 Uhr MEZ.
Während einer totalen Mondfinsternis wird der Mond von der Erde geworfenen Schatten vollständig bedeckt. Das Sonnenlicht, das den Mond erreicht, wird durch die Erdatmosphäre gestreut und erscheint rot. Diese Streuung ist auf eine größere Wellenlänge des roten Lichts im Vergleich zu anderen Farbwellenlängen zurückzuführen.
Die totale Mondfinsternis ist ein seltenes und beeindruckendes Ereignis. Um dieses himmlische Schauspiel in seiner ganzen Pracht zu erleben, empfiehlt es sich, sich einen wolkenlosen Bereich mit minimaler Lichtverschmutzung zu suchen. Mit etwas Glück kann man auch einen schwachen Schimmer der umgebenden Sterne und Planeten erkennen, die den blutroten Mond umgeben.
#Mondfinsternis#Nächste Finsternis#Total LunarKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.