Wann ist die nächste totale Sonnenfinsternis und wo?
Die totale Sonnenfinsternis 2026: Ein Himmelsspektakel, das auch in Deutschland zu sehen ist
Am 12. August 2026 wird sich der Mond zwischen Sonne und Erde schieben und einen spektakulären Himmelsanblick liefern: eine totale Sonnenfinsternis. Während dieses Ereignisses taucht der Himmel in eine fast vollständige Dunkelheit, die Sterne werden sichtbar und die Temperatur sinkt deutlich.
Dieses einzigartige Naturschauspiel wird zwar nur in einem schmalen Streifen über Nordamerika zu erleben sein, doch auch in Deutschland werden wir Zeuge einer beeindruckenden partiellen Sonnenfinsternis. Mit bis zu 90% bedeckter Sonne erwartet uns ein faszinierendes Ereignis, das man auf keinen Fall verpassen sollte!
Wann und wo ist die totale Sonnenfinsternis zu sehen?
Die totale Sonnenfinsternis wird am 12. August 2026 ihren Weg über Nordamerika ziehen. Der Kernschatten des Mondes beginnt in Kanada, zieht weiter über die USA und endet in Mexiko.
Was erwartet uns in Deutschland?
Während in Nordamerika die totale Sonnenfinsternis bestaunt werden kann, erleben wir in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis. Die Sonne wird zu maximal 90% vom Mond bedeckt sein, wodurch sich die Helligkeit des Tages deutlich verringern wird. Die maximale Bedeckung wird in Norddeutschland beobachtet werden können, während im Süden Deutschlands die Sonne zu etwa 75% vom Mond verdeckt sein wird.
Wichtig:
Nie ohne geeigneten Schutz in die Sonne schauen! Die Strahlung der Sonne kann selbst bei einer partiellen Sonnenfinsternis schwere Augenschäden verursachen. Spezielle Sonnenfinsternisbrillen oder -filter sind unbedingt notwendig.
Wie man die partielle Sonnenfinsternis in Deutschland erlebt
Es gibt viele Möglichkeiten, die partielle Sonnenfinsternis zu erleben. Man kann sie von zu Hause aus beobachten, indem man einen geeigneten Schutz für die Augen verwendet. Auch öffentliche Veranstaltungen und Sternwarten bieten oft Beobachtungsmöglichkeiten an, bei denen Experten vor Ort sind und Fragen beantworten können.
Ein Himmelsspektakel für alle:
Die partielle Sonnenfinsternis am 12. August 2026 ist ein beeindruckendes astronomisches Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Ob man sich nun für die Wissenschaft interessiert oder einfach nur die Schönheit des Universums bewundern möchte, die Sonnenfinsternis bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Planen Sie jetzt schon, wie Sie die partielle Sonnenfinsternis am 12. August 2026 erleben wollen!
#Sonnenfinsternis#Wann#WoKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.