Wann kommt der schwarze Mond?

36 Sicht
Der Schwarze Mond bezeichnet einen zweiten Neumond im selben Monat. Im Dezember 2024 wird es einen solchen geben. Manchmal bezieht sich der Begriff auch auf den dritten Neumond einer Jahreszeit.
Kommentar 0 mag

Der Schwarze Mond: Ein seltenes und faszinierendes Phänomen

In der Astronomie bezieht sich der Begriff “Schwarzer Mond” auf zwei unterschiedliche Phänomene: einen zweiten Neumond im selben Monat oder einen dritten Neumond in einer Jahreszeit.

Zweiter Neumond im Monat

Normalerweise tritt ein Neumond, bei dem sich Sonne und Mond am Himmel treffen, einmal pro Monat auf. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einem zweiten Neumond innerhalb desselben Monats kommen, was als “Schwarzer Mond” bezeichnet wird. Dies geschieht, wenn die Umlaufbahn des Mondes um die Erde leicht von der Umlaufbahn der Erde um die Sonne abweicht.

Der letzte Schwarze Mond dieser Art ereignete sich im Oktober 2020. Der nächste Schwarze Mond ist für den 31. Dezember 2024 vorhergesagt.

Dritter Neumond einer Jahreszeit

Der Begriff “Schwarzer Mond” kann sich auch auf den dritten Neumond einer Jahreszeit beziehen, d. h. zwischen der Wintersonnenwende (21. Dezember) und der Frühlings-Tagundnachtgleiche (20. März), zwischen der Frühlings-Tagundnachtgleiche und der Sommersonnenwende (21. Juni), zwischen der Sommersonnenwende und der Herbst-Tagundnachtgleiche (22. September) oder zwischen der Herbst-Tagundnachtgleiche und der Wintersonnenwende.

Ein Schwarzer Mond einer Jahreszeit ist ein noch selteneres Ereignis als ein zweiter Neumond im Monat. Im 21. Jahrhundert wird es nur fünf Schwarze Monde einer Jahreszeit geben: 2023, 2028, 2037, 2043 und 2048.

Bedeutung und Überzeugungen

Schwarze Monde sind außergewöhnliche Ereignisse, die in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und Überzeugungen mit sich bringen. In einigen Kulturen werden sie als Zeichen für Unheil oder spirituelle Erneuerung angesehen, während sie in anderen als Zeiten der Reflexion und des Neubeginns betrachtet werden.

Fazit

Der Schwarze Mond ist ein seltenes und faszinierendes Phänomen, das sowohl von Wissenschaftlern als auch von Mystikern beobachtet wird. Egal, ob es sich um einen zweiten Neumond im Monat oder um einen dritten Neumond einer Jahreszeit handelt, Schwarze Monde bieten eine Gelegenheit, über die Wunder des Universums nachzudenken und die Bedeutung himmlischer Ereignisse in unserem Leben zu würdigen.