Wann sollen die Sternschnuppen kommen?
Die Lyriden 2025: Ein Himmelsfeuerwerk im April
Vom 14. bis 30. April 2025 tanzen die Lyriden-Meteore über den Nachthimmel. Der jährlich wiederkehrende Meteorstrom, der seinen Ursprung in dem Kometen C/1861 G1 Thatcher hat, verspricht ein beeindruckendes Schauspiel. Am 22. April erreicht der Strom seinen Höhepunkt, und mit etwas Glück können wir bis zu drei Sternschnuppen pro Stunde bestaunen.
Der beste Zeitpunkt, um die Lyriden zu beobachten, ist in der Nacht vom 22. auf den 23. April. Die maximale Aktivität wird um 00:44 Uhr erreicht. Um diese Zeit sollte sich der Radiant – der scheinbare Ursprungsort der Sternschnuppen – hoch über dem Horizont befinden. Dies ermöglicht es, einen größeren Teil des Himmels zu überblicken und die Chancen zu erhöhen, die schnell vorüberziehenden Leuchtstreifen zu entdecken.
Doch was braucht es, um das Himmelsspektakel in vollen Zügen zu genießen? Idealerweise sollten Sie einen dunklen Ort außerhalb der Stadt suchen, frei von störendem Lichtverschmutzung. Vergessen Sie den Fernglas und das Teleskop. Mit bloßem Auge lassen sich die Lyriden am schönsten beobachten, denn so können Sie die ganze Schönheit und Geschwindigkeit der Erscheinung in sich aufnehmen. Liegen Sie bequem zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie sich von dem kosmischen Feuerwerk verzaubern.
Zusätzlich zu den optimalen Beobachtungsbedingungen, ist das Wissen um das Phänomen der Lyriden interessant. Sie entstehen, wenn die Erde die Staubspur eines Kometen kreuzt. Die kleinen Partikel verglühen in der Erdatmosphäre und hinterlassen kurzlebige, aber eindrucksvolle Lichtstreifen.
Wer die Lyriden 2025 verpasst, muss nicht traurig sein. Der Meteorstrom kehrt jedes Jahr zurück. Also, merken Sie sich schon jetzt den Termin für 2026 vor und freuen Sie sich auf das nächste kosmische Spektakel!
#Himmelsereignis#Sternschnuppen#Wann KommenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.