Wann wird es in Norwegen nicht mehr dunkel?

8 Sicht
In Norwegen erlebt man je nach Jahreszeit sehr unterschiedliche Tageslängen. Im Sommer herrscht oft Polartag, während im Winter die Sonne kaum aufgeht. Der Übergang zwischen den Extremen ist fließend und abhängig vom geografischen Breitengrad. Die längsten Tage liegen im Juni, die kürzesten im Dezember.
Kommentar 0 mag

Die Mitternachtssonne verabschiedet sich: Wann wird es in Norwegen wieder dunkel?

Norwegen, das Land der Fjorde und der atemberaubenden Landschaften, ist bekannt für seine extremen Unterschiede in der Tageslänge. Während im Sommer die Mitternachtssonne für unendlich lange helle Tage sorgt, versinkt das Land im Winter in eine lange, dunkle Periode. Doch wann genau endet die Dunkelheit und wann kehrt die Sonne dauerhaft zurück? Die Antwort ist nicht so einfach, wie man vielleicht denkt, denn sie hängt entscheidend vom Breitengrad ab.

Im äußersten Norden Norwegens, jenseits des Polarkreises, erlebt man den Polartag, bei dem die Sonne mehrere Wochen lang gar nicht untergeht. Dieser Zeitraum beginnt im Mai und endet im Juli/August, wobei die genaue Dauer vom jeweiligen Ort abhängt. In Nordkap, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, dauert der Polartag am längsten. Hier sinkt die Sonne zwar kurz unter den Horizont, verschwindet aber nicht vollständig, was den Eindruck eines andauernden Dämmerungszustandes vermittelt.

Südlich des Polarkreises verkürzt sich die Polarnacht, beziehungsweise verlängert sich der Zeitraum mit Sonnenaufgang und Sonnenuntergang stetig. In Städten wie Tromsø, die bekannt für das Nordlicht-Festival ist, endet die Zeit der Polarnacht deutlich früher als im Nordkap. Hier erlebt man bereits im Januar wieder längere Tage mit zunehmend mehr Sonnenlicht.

Die Grenze, an der die Sonne zumindest einmal am Tag vollständig untergeht, verschiebt sich mit jeder südlicheren Position in Norwegen. In Bergen, einer beliebten Touristenstadt an der Westküste, erlebt man bereits im Dezember deutlich längere Sonnenstunden als im Norden. Hier verkürzt sich die Dunkelheit schneller. Die “dunkle” Jahreszeit ist zwar spürbar, doch der völlige Mangel an Sonnenlicht, wie er im hohen Norden erlebt wird, bleibt aus.

Es gibt also keine einzige Antwort auf die Frage, wann es in Norwegen nicht mehr dunkel wird. Die Antwort ist regional sehr unterschiedlich und abhängig von der geografischen Lage. Während im hohen Norden die Sonne erst im August wieder regelmäßig untergeht, erleben die südlicheren Regionen Norwegens bereits deutlich früher eine Rückkehr zu “normalen” Tageslängen mit klar definierten Sonnenauf- und -untergängen. Die Übergänge sind fließend und ein genauer Zeitpunkt lässt sich nur für einen spezifischen Ort in Norwegen angeben. Um die genaue Dauer der Dunkelheit an einem bestimmten Ort zu erfahren, empfiehlt sich die Konsultation von Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten für den jeweiligen Zeitraum und Ort.