Warum gibt es im August zweimal Vollmond?

18 Sicht
Zwei Vollmonde im August sind möglich, da der Mondzyklus etwas länger als 29 Tage dauert. Die Position des Mondes am Monatsanfang und -ende kann zu zwei Vollmonden in einem Monat führen.
Kommentar 0 mag

Zweimal Vollmond im August: Ein seltenes Himmelsereignis

Die meisten Menschen sind mit dem typischen Mondzyklus vertraut, der etwa 29,5 Tage dauert. Während dieser Zeit durchläuft der Mond vier Hauptphasen: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond. Normalerweise gibt es jeden Monat nur einen Vollmond. Doch in seltenen Fällen kann es vorkommen, dass es im selben Monat zwei Vollmonde gibt.

Ein solcher Fall tritt im August 2023 auf. Am 1. August findet der erste Vollmond statt, bekannt als “Störvollmond”. Der zweite Vollmond, der “Blaue Mond”, folgt am 31. August. Dieser zweite Vollmond wird als “Blauer Mond” bezeichnet, weil er der zweite Vollmond innerhalb eines Kalendermonats ist.

Warum zwei Vollmonde im August?

Zwei Vollmonde in einem Monat sind möglich, da der Mondzyklus etwas länger als 29 Tage dauert. Genauer gesagt dauert ein Mondzyklus etwa 29,5 Tage. Das bedeutet, dass sich die Position des Mondes am Anfang und am Ende eines Monats geringfügig unterscheidet.

In den meisten Fällen führt dieser Unterschied zu nur einem Vollmond pro Monat. Wenn jedoch der Mond am Monatsanfang besonders weit hinter der Erde liegt, kann der Vollmond bis zum Monatsende nicht erreicht werden. In dieser Situation tritt der Vollmond erst im nächsten Monat ein, was zu zwei Vollmonden in einem Monat führt.

Bedeutung des “Blauen Mondes”

Der “Blaue Mond” hat keine besondere astronomische Bedeutung. Er ist einfach der zweite Vollmond innerhalb eines Kalendermonats. Allerdings hat der Begriff “Blauer Mond” im Laufe der Zeit verschiedene Bedeutungen angenommen.

In einigen Kulturen galt ein “Blauer Mond” als ein Monat mit zwei Vollmonden, in anderen als ein Monat mit dreizehn Vollmonden. Heutzutage wird der Begriff “Blauer Mond” oft verwendet, um etwas Seltenes oder Unerwartetes zu bezeichnen.

Fazit

Das Auftreten von zwei Vollmonden im August ist ein seltenes Himmelsereignis, das durch die geringfügigen Abweichungen im Mondzyklus verursacht wird. Der “Blaue Mond” am 31. August 2023 ist ein besonderes Ereignis, das nicht oft vorkommt. Es ist eine Gelegenheit, dieses faszinierende Himmelsereignis zu bewundern und die außergewöhnliche Natur unseres Sonnensystems zu schätzen.