Warum ist klares Wasser blau?

25 Sicht
Die scheinbare Farbe von Wasser entsteht durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Lichtwellen werden unterschiedlich absorbiert und gestreut, wobei kurzwelliges blaues Licht stärker durchdringt und reflektiert wird. Zusätzliche Pigmente von Organismen und Sedimenten beeinflussen die wahrgenommene Farbnuance.
Kommentar 0 mag

Warum erscheint klares Wasser blau?

Wasser erscheint uns blau aufgrund eines optischen Phänomens, das als Rayleigh-Streuung bekannt ist. Dieses Phänomen beschreibt die Art und Weise, wie Lichtwellen mit Molekülen in der Atmosphäre und in klarem Wasser interagieren.

Rayleigh-Streuung

Licht ist eine Form elektromagnetischer Strahlung mit unterschiedlichen Wellenlängen. Die Wellenlänge einer Lichtwelle bestimmt ihre Farbe. Kurzwelliges Licht hat eine bläuliche Farbe, während langwelliges Licht rötlich erscheint.

Wenn Licht durch ein Medium wie Luft oder Wasser wandert, interagiert es mit Molekülen in diesem Medium. Diese Wechselwirkungen verursachen die Streuung des Lichts in alle Richtungen. Die Streuung ist am stärksten bei kurzen Wellenlängen (blauem Licht).

Wasserabsorption

Wasser absorbiert auch Licht, insbesondere in bestimmten Bereichen des Spektrums. Eine der stärksten Absorptionsbanden von Wasser liegt im roten Bereich des Spektrums. Dies bedeutet, dass rotes Licht leichter von Wasser absorbiert wird als blaues Licht.

Wahrgenommene Farbe

Wenn weißes Licht durch klares Wasser wandert, wird das rote Licht stärker absorbiert als das blaue Licht. Das blaue Licht wird daher stärker gestreut und reflektiert. Diese Streuung und Reflexion des blauen Lichts lässt uns das Wasser blau erscheinen.

Einfluss von Pigmenten

Während Rayleigh-Streuung der Hauptfaktor ist, der klares Wasser blau erscheinen lässt, können auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Beispielsweise können Pigmente von gelösten organischen Substanzen oder Sedimenten das Wasser gelblich oder grünlich erscheinen lassen. Diese Pigmente können die blau gefärbte Streuung des Lichts durch Rayleigh-Streuung beeinflussen.

Fazit

Die scheinbare Farbe von klarem Wasser ist auf das Zusammenspiel von Rayleigh-Streuung und Wasserabsorption zurückzuführen. Die Streuung von blauem Licht und die Absorption von rotem Licht lassen das Wasser aus unserer Sicht blau erscheinen. Andere Faktoren wie Pigmente können jedoch auch die wahrgenommene Farbnuance beeinflussen.