Warum kann man aus dem Flugzeug keine Sterne sehen?
Warum kann man aus dem Flugzeug keine Sterne sehen?
Während eines nächtlichen Fluges mag man erwarten, den funkelnden Sternenhimmel zu bewundern. Doch zu Enttäuschung vieler Flugreisender ist dies kaum möglich. Woran liegt das?
Begrenzte Sicht durch Flugzeugfenster
Die Fenster von Flugzeugen sind speziell für den Start und die Landung konstruiert und bieten Piloten eine klare Sicht nach außen. Für Passagiere sind diese Fenster jedoch nicht optimal für die Sternenbeobachtung.
- Lichtreflexionen: Flugzeugfenster bestehen aus mehreren Glasschichten, die Lichtreflexionen verursachen, insbesondere bei Nacht. Diese Reflexionen können den Blick auf schwache Sterne beeinträchtigen.
- Suboptimale optische Eigenschaften: Die Form und Dicke der Fenster verzerrt das Licht und kann die Sicht auf Sterne beeinträchtigen.
Hohe Lichtintensität im Passagierraum
Neben den Einschränkungen der Fenster selbst trägt auch die Beleuchtung im Passagierraum dazu bei, dass Sterne nicht sichtbar sind.
- Kabinenbeleuchtung: Die Beleuchtung in Flugzeugen ist hell genug, um Lesen und andere Aktivitäten zu ermöglichen. Dieses Licht verschleiert die schwache Helligkeit der Sterne.
- Außenbeleuchtung: Die Lichter von Städten, Dörfern und Straßen unterhalb des Flugzeugs können den Himmel aufhellen und die Sicht auf Sterne beeinträchtigen.
Besserer Sternenblick aus dem Cockpit
Während Passagiere Schwierigkeiten haben, Sterne zu sehen, haben Piloten im Cockpit einen deutlich besseren Ausblick.
- Speziell angefertigte Fenster: Cockpitfenster sind größer und haben eine spezielle Beschichtung, die Lichtreflexionen minimiert und die optischen Eigenschaften verbessert.
- Geringere Lichtintensität: Der Cockpitbereich ist im Vergleich zum Passagierraum dunkler, wodurch Sterne besser sichtbar werden.
Fazit
Obwohl Flugzeuge ideale Aussichtspunkte für die Betrachtung der Erde und anderer Himmelsobjekte zu sein scheinen, ist die Sternenbeobachtung für Passagiere aufgrund von eingeschränkter Sicht durch Flugzeugfenster und hoher Lichtintensität im Passagierraum schwierig. Piloten hingegen haben aufgrund ihrer speziell angefertigten Fenster und der geringeren Lichtintensität einen viel besseren Blick auf den nächtlichen Himmel.
#Flugzeug#Sicht#SterneKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.