Warum leuchten Starlink-Satelliten?

26 Sicht
Die Starlink-Satelliten funkeln am Nachthimmel aufgrund ihrer hochreflektierenden Oberflächen. Sonnenlicht trifft die großen Solarpaneele und wird in Richtung Erde abgestrahlt, wodurch sie für irdische Beobachter sichtbar werden. Die Helligkeit variiert je nach Sonnenstand und Satellitenposition.
Kommentar 0 mag

Warum Starlink-Satelliten den Nachthimmel erhellen

Starlink, ein Projekt von SpaceX, ist eine Konstellation von Satelliten, die dazu bestimmt sind, globalen Zugang zum Hochgeschwindigkeits-Internet zu bieten. Diese Satelliten sind hochgradig reflektierend und erzeugen ein auffälliges Funkeln am Nachthimmel, das die Aufmerksamkeit vieler Beobachter erregt hat.

Sonnenreflexion

Die primäre Ursache für das Funkeln der Starlink-Satelliten ist ihre hochreflektierende Oberfläche. Die großen Solarpaneele, mit denen jeder Satellit ausgestattet ist, sind aus einem Material gefertigt, das Sonnenlicht effizient reflektiert. Wenn Sonnenlicht auf diese Solarpaneele trifft, wird es in Richtung Erde abgestrahlt.

Abstand und Ausrichtung

Die Helligkeit der Starlink-Satelliten variiert je nach ihrem Abstand und ihrer Ausrichtung zur Erde und Sonne. Wenn sie sich in Erdnähe befinden und in einer Position, in der sie die Sonnenstrahlen direkt reflektieren, erscheinen sie am hellsten. Wenn sie weiter entfernt sind und ihre Solarpaneele nicht optimal zur Sonne ausgerichtet sind, erscheinen sie weniger hell.

Iridium-Fackeln vs. Starlink-Fackeln

Starlink-Satelliten sind nicht die einzigen Satelliten, die am Nachthimmel auffällig reflektieren. Iridium-Satelliten, ein anderes Kommunikationssatellitensystem, sind ebenfalls für ihre gelegentlich hellen Reflexionen bekannt, die als “Iridium-Fackeln” bezeichnet werden.

Im Vergleich zu Iridium-Fackeln sind Starlink-Satelliten in der Regel weniger hell und treten häufiger auf. Dies liegt daran, dass Starlink eine viel größere Anzahl von Satelliten in einer niedrigeren Umlaufbahn um die Erde hat als Iridium.

Auswirkungen auf die Astronomie

Das Funkeln von Starlink-Satelliten hat Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die astronomische Beobachtung geweckt. Die hellen Reflexionen können die Erkennung und Beobachtung von Sternen und Galaxien beeinträchtigen, insbesondere für Teleskope mit weitem Sichtfeld.

Minderungsbemühungen

SpaceX arbeitet an der Erforschung von Möglichkeiten zur Reduzierung der Helligkeit der Starlink-Satelliten. Ein Ansatz besteht darin, die Oberflächenbeschichtung der Solarpaneele anzupassen, um die Reflexion von Sonnenlicht zu verringern.

Darüber hinaus hat SpaceX begonnen, sogenannte “Visiere” an einigen Starlink-Satelliten zu testen. Diese Visiere sollen Sonnenlicht von den Solarpaneelen ablenken und die Reflexionen in Richtung Erde reduzieren.

Fazit

Starlink-Satelliten leuchten am Nachthimmel aufgrund ihrer hochreflektierenden Oberflächen. Sonnenlicht, das auf ihre Solarpaneele trifft, wird in Richtung Erde abgestrahlt und erzeugt ein auffälliges Funkeln. Die Helligkeit der Satelliten variiert je nach ihrem Abstand und ihrer Ausrichtung zur Erde und Sonne. SpaceX arbeitet daran, die Helligkeit der Satelliten zu reduzieren, um ihre potenziellen Auswirkungen auf die astronomische Beobachtung zu minimieren.