Warum steht die Sonne unterschiedlich hoch am Himmel?
Warum steht die Sonne unterschiedlich hoch am Himmel?
Die Sonne scheint nicht das ganze Jahr über gleich hoch am Himmel. Manchmal ist sie hoch am Himmel und manchmal niedrig. Warum ist das so?
Die Erdachse ist geneigt
Die Erde dreht sich um eine imaginäre Achse, die durch die beiden Pole verläuft. Diese Achse ist jedoch nicht gerade, sondern um 23,5 Grad geneigt. Diese Neigung ist der Grund dafür, dass die Sonne unterschiedlich hoch am Himmel steht.
Der Winkel der Sonnenstrahlen
Die Sonnenstrahlen treffen in einem Winkel auf die Erde. Der Winkel hängt von der Position der Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne ab.
- Im Sommer: Wenn sich die Nordhalbkugel in Richtung Sonne neigt, treffen die Sonnenstrahlen steiler auf die Erde. Dadurch steht die Sonne höher am Himmel.
- Im Winter: Wenn sich die Nordhalbkugel von der Sonne weg neigt, treffen die Sonnenstrahlen flacher auf die Erde. Dadurch steht die Sonne niedriger am Himmel.
Jahreszeiten
Die unterschiedliche Höhe der Sonne am Himmel führt zu den Jahreszeiten.
- Sommer: Wenn die Sonne hoch am Himmel steht, ist es Sommer. Es ist wärmer, weil die Sonnenstrahlen mehr Energie auf die Erde übertragen.
- Winter: Wenn die Sonne niedrig am Himmel steht, ist es Winter. Es ist kälter, weil die Sonnenstrahlen weniger Energie auf die Erde übertragen.
Fazit
Der unterschiedliche Sonnenstand ist auf die Neigung der Erdachse zurückzuführen. Diese Neigung bewirkt, dass die Sonnenstrahlen zu unterschiedlichen Zeiten des Jahres in unterschiedlichen Winkeln auf die Erde treffen. Dies führt zu den Jahreszeiten und der unterschiedlichen Höhe der Sonne am Himmel.
#Erdrotation#Jahreszeiten#SonnenhöheKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.