Warum wird es im Norden schneller dunkel?
Warum wird es im Norden schneller dunkel?
Während des Winterhalbjahres erleben die Regionen auf der Nordhalbkugel kürzere Tage und längere Nächte als die Regionen auf der Südhalbkugel. Dieses Phänomen ist auf die Neigung der Erdachse zurückzuführen.
Die Neigung der Erde
Die Erdachse ist um 23,5 Grad gegenüber ihrer Umlaufbahn um die Sonne geneigt. Diese Neigung führt dazu, dass die Nordhalbkugel während des Winters von der Sonne weggerichtet ist, während die Südhalbkugel der Sonne zugewandt ist.
Der Winkel des Sonnenlichts
Die Neigung der Erdachse bestimmt den Winkel, in dem das Sonnenlicht die Oberfläche erreicht. Im Winter trifft das Sonnenlicht auf der Nordhalbkugel in einem steileren Winkel auf, was zu kürzeren Tagen und längeren Nächten führt.
Die Entfernung zur Sonne
Entgegen der landläufigen Meinung ist nicht der Abstand zur Sonne für die Jahreszeiten verantwortlich. Die Erdachse ist während des gesamten Jahres gleich weit von der Sonne entfernt. Der Winkel des Sonnenlichts, nicht die Entfernung, bestimmt die Jahreszeiten.
Wirkungen der kürzeren Tage im Norden
Die kürzeren Tage im Norden haben eine Reihe von Auswirkungen, darunter:
- Frühere Sonnenuntergänge: Die Sonne geht auf der Nordhalbkugel früher unter als auf der Südhalbkugel.
- Kältere Temperaturen: Da die Nordhalbkugel weniger Sonnenlicht erhält, sinken die Temperaturen im Winter.
- Weniger Photosynthese: Pflanzen benötigen Sonnenlicht für die Photosynthese, daher verlangsamt sich während der kürzeren Tage im Winter das Pflanzenwachstum.
- Saisonale affektive Störung (SAD): Manche Menschen erleben im Winter aufgrund des Mangels an Sonnenlicht eine verminderte Stimmung und Energie.
Fazit
Die Neigung der Erdachse führt dazu, dass die Nordhalbkugel im Winter weniger Sonnenlicht erhält als die Südhalbkugel. Dies wiederum führt zu kürzeren Tagen und längeren Nächten im Norden. Der Winkel des Sonnenlichts, nicht der Abstand zur Sonne, ist für dieses Phänomen verantwortlich.
#Dunkelheit Norden#Polarnacht#SonnenstandKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.